Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 Elektronik 10 2020 Distribution tiellen Wachstum der IoT-Anwendungen gerecht zu werden Die Integration und sichere Verwaltung von IoT-Geräten während ihres gesamten Lebenszyklus sind besonders bei globalen hochvolumigen Einsätzen eine Herausforderung Zusätzlich zu ihren Sicherheits-Tools hat Veridify die DOME-Lösung entwickelt DOME bietet eine berührungslose Implementierung und ein Rahmenwerk für das Eigentumsmanagement das es den Kunden ermöglicht den sicheren Besitz von IoT-Produkten von der Entwicklung bis zum Produktlebensende zu verwalten Bild 1 DOME ist eine skalierbare Plattform die die Kosten und die Komplexität der Geräteimplementierung erheblich reduziert Anwender können DOME nutzen um eine breite Palette von Funktionen zu entwickeln von der Garantie-Wartungsverwaltung und dem Graumarktschutz bis hin zu sicheren FirmwareUpdates vor Ort Die Lösungen von Veridify wurden für Unternehmen entwickelt die große Mengen an IoT-Produkten sicher mit reduzierter Installationszeit bzw Komplexität und weniger Kosten implementieren möchten Veridify Security ist demnach ein Beispiel wie sich Sicherheit über eine Softwarelösung einsetzen lässt Das Unternehmen Cesanta dagegen bietet ein Hardwaremodul an VCON io von Cesanta ist ein IoT-Kommunikationsmodul zur Online-Vernetzung von Geräten Apparaten oder Industrieanlagen Es ermöglicht Unternehmen ihre bestehenden oder neuen Produkte mit minimalem Aufwand in Bezug auf die Embeddedentwicklung zu vernetzen und gleichzeitig den Industriestandard für die Sicherheit der Lösung beizubehalten Bild 2 und Bild 3 VCON lässt sich am besten durch seine Geschichte beschreiben Cesanta arbeitete an Mongoose OS einem Framework für die IoT-Firmware-Entwicklung Ein Kunde bat darum ein ZMODEMProtokoll auf Mongoose OS zu implementieren was überraschend war da Mongoose OS über einen vielseitigen RPC-Kommunikationsmechanismus verfügt Es stellte sich heraus dass der Kunde ein STM32-basiertes Gerät als primären Mikrocontroller verwendete während er ein ESP32 das von Mongoose OS betrieben wird als CloudKommunikationsmodul integrierte Das ZMODEM-Protokoll war erforderlich um Firmware-Dateien an den STM32-Mikrocontroller zu übertragen um Firmware-Aktualisierungen zu implementieren Cesanta schlug vor die gesamte Funktionalität auf das ESP32 zu übertragen Der Kunde hat aus folgenden Gründen abgelehnt ➔ Der STM32-Teil des Produkts wurde bereits eingehend getestet und hat sich als gut funktionierend erwiesen ➔ Das ESP32-Kommunikationsmodul hatte nicht genügend IO-Peripheriekomponenten ➔ Die Verlagerung der gesamten Netzwerklogik auf das STM32 würde nicht in die bestehende STM32-Lösung passen und ein Redesign erfordern Kurz darauf erschien ein weiterer Kunde mit einem ähnlichen Aufbau aber der primäre Mikrocontroller war AVR nicht STM32 Noch später kam ein weiterer Kunde wiederum mit STM32 Sie alle benötigten die gleichen Eigenschaften ➔ Die Fähigkeit ihren primären Mikrocontroller über Funk zu aktualisieren ➔ Die Fähigkeit Daten mit der Cloud auszutauschen ohne alle Netzwerkbibliotheken und -logiken zum primären Mikrocontroller mitzuschleppen ➔ Eine sichere Schnittstelle zur Geräteverwaltung Dies war der Beginn von VCON einem ESP32-basiertes Kommunikationsmodul mit folgenden Eigenschaften ➔ Es kann einen angeschlossenen primären Mikrocontroller neu programmieren Aktualisierung über Funk Für die Firmware des Mikrocontrollers sind keine Änderungen erforderlich VCON versteht Flashing-Protokolle verschiedener Architekturen daher ist nur eine korrekte Verkabelung erforderlich ➔ Es kann auch sich selbst über Funk aktualisieren ➔ Es bietet eine integrierte sichere Verbindung zu AWS-Azure-Google-IoT-IBM-Watsonoder privaten MQTTServern Bild 1 Die Plattform DOME von Veridify Security verwaltet die Entwicklung von IoT-Produkten Bild Digi-Key