Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 Elektronik 10 2020 Impulse GEDRUCKTE ELEKTRONIK LeichtgewichtKabel Elektronische Schaltungen aus dünnen Schichten auf ein flexibles Substrat gedruckt verbreiten sich immer weiter Ihre Vorteile sie sind extrem dünn und leicht und außerdem äußerst billig Jetzt folgen auch Kabel in dieser Bauweise Von Helmuth Lemme Es gibt technische Produkte bei denen unter allen Umständen Masse gespart werden muss Allen voran sind das sämtliche fliegenden Objekte von der Drohne bis zum A380 aber auch das Elektroauto wo jedes vermiedene Kilogramm die Reichweite um ein Stück verlängert Einen wesentlichen Anteil an der Gesamtmasse eines Fahrzeugs machen die Verbindungskabel aus Kupfer ist bekanntlich schwer dazu kommt eine meist unnötig dicke Isolation Vor allem Kabel die nur Steuerinformationen übertragen sind oft weit überdimensioniert Ihre Masse zu reduzieren kann im Endeffekt einige Kosten einsparen Dazu müssen sie aber anders konstruiert sein als die bisherigen Kabel aus dem Drucker Die Marktlücke gesehen hat Tommi Rintala Chef der Firma New Cable Corporation gegründet 2016 Sitz in Oulu Finnland Als Spezialist für gedruckte Elektronik kam er auf die Idee mit den gleichen Produktionseinrichtungen wie für die schon verbreiteten gedruckten elektronischen Schaltungen auch Kabel herzustellen Die Vorteile gegenüber den konventionellen wesentlich weniger Masse und Volumen und dazu auch noch niedrigere Kosten Anders als Flex-Leiterplatten Nach Austesten verschiedener Herstellungsmethoden zeigte sich ein hybrider Aufbau als am günstigsten Ausgangsprodukt ist eine Folie aus PET Polyethylenterephthalat oder PI Polyimid mit auflaminierter Kupferschicht aus der die einzelnen Leiterbahnen herausgeätzt werden meist zwischen 0 2 mm und 1 mm breit Bis dahin ähneln sie den üblichen flexiblen Leiterplatten Die weiteren Schritte verlaufen dann aber anders Die nachfolgenden Lagen werden alle mittels Siebdruck hergestellt Isolationen Polymere Abschirmschichten Silbertinte und außen herum ein Schutzmantel alles in einem einzigen Durchlauf von Rolle zu Rolle Insgesamt sind es sieben Lagen Bild 1 Der Grund warum die Kupferschicht nicht auch gedruckt wird Laminiertes Kupfer hat ein besseres Verhältnis von Bild 1 Schichtaufbau des gedruckten Flachkabels Shielded Flat Flexible Cable SFFC Die geätzten Leiterbahnen aus Kupfer auf flexibler Folie PET oder PI werden mit gedruckten Lagen isoliert geschirmt und geschützt Die Gesamtdicke beträgt maximal 170 µm Bild New Cable Corporation Bild Africa Studio | Shutterstock