Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
05 2020 Elektronik automotive 3 Editorial Die Krise zeigt auch Chancen Die Corona-Pandemie hält weiter an doch es gibt erste Lichtblicke Die Ausgangsbeschränkungen werden langsam gelockert und auch die Produktion in der Automobilindustrie fährt wieder hoch Bis Anfang Mai sollten bei Audi Volkswagen Ford Opel BMW Porsche und Daimler die meisten Bänder wieder laufen mit geringerer Taktung und Fokus auf Antriebstechnik und Elektromobilität Mir persönlich ist während das Shutdowns bewusst geworden wie grundlegend wichtig Mobilität zwar ist aber dass dennoch viele Autofahrten verzichtbar sind Der Mittlere Ring in München war über Wochen nachmittags staufrei ein ungewohnt angenehmer Zustand dank Home Office Gleichzeitig waren viel mehr Radler und Fußgänger unterwegs was den Menschen und der Natur mit weniger Schadstoffausstoß guttut Ein weiterer positiver Nebeneffekt Die meisten Menschen mussten sich zwangsläufig vor Ort versorgen Lokal einkaufen ist gut für die heimische Wirtschaft und sichert die Verfügbarkeiten Was bei Gemüse direkt vom Bauern oder dem Obsthändler an der Ecke funktioniert lässt sich auch auf die Autoindustrie übertragen Build where you sell buy where you build sagt Automobilveteran Dr Peter Mertens in unserem Interview ab Seite 10 und prognostiziert eine Vereinfachung und Regionalisierung der automobilen Lieferketten Der Verkehr wird in den nächsten Wochen und Monaten wieder zunehmen aber ich glaube fest daran dass sich durch Corona in den Köpfen der Menschen etwas verändert hat Der Wandel zu alternativen Antrieben und neuen Verkehrskonzepten wird schneller geschehen Wie Brennstoffzellen dazu beitragen können Sie ab Seite 40 nachlesen Immerhin verbrennt Wasserstoff sehr sauber und punktet mit hohen Reichweiten Mit mehr Elektroautos wird auch der Markt für BatterieModule größer auf Seite 8 sagen die Analysten von Yole Développement trotz Corona ein saftiges Wachstum um fast 40 Prozent bis 2025 voraus Nachhaltige Mobilität wird unseren Alltag in den nächsten Jahren grundlegend verändern darauf freue ich mich Was wir sofort umsetzen können ist uns die Frage zu stellen Ist diese Fahrt oder dieser Flug wirklich nötig? Eine umweltund menschenfreundliche Entwicklung hängt nicht nur an moderner Technik wir können sie selbst beeinflussen Ute häuSSler Redakteurin Twitter @utehaeussler uhaeussler@wekafachmedien de PCAN-MiniDiag FD Handheld zur grundlegenden Diagnose von CANund CAN-FDBussen Messung der Bitrate Terminierung Buslast und Pegel am D-Sub-Anschluss 290 € PCAN-LIN Konfi gurierbares Gateway für den Datenaustausch zwischen CAN und LIN sowie LIN und RS-232 Betrieb als LIN-Master oder -Slave ab 245 € PCAN-M 2 CAN-FD-Interface für M 2-Steckplätze Erhältlich als Ein-Zweiund Vierkanalkarte inklusive MonitorSoftware APIs und Treiber für Windows® und Linux ab 240 € You CAN get it Hardware und Software für CAN-Bus-Anwendungen… www peaksystem com Otto-Röhm-Str 69 64293 Darmstadt Germany Tel +49 6151 8173-20 Fax +49 6151 8173-29 info@peaksystem com Alle Preise verstehen sich zzgl MwSt Porto und Verpackung Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten