Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Lighting | Neoversum Mai 2020 neo 13 Wie seid Ihr auf die Idee für das Forschungsprojekt OpenLicht gekommen? Juan Mena-Carrillo Infineon entwickelt Sensor-Powerund Sicherheitstechnologien für das Internet der Dinge Gerade für Smart Building sehen wir noch viel Potenzial Lösungen einfacher sicherer und umweltfreundlicher zu machen Bei unserer Beschäftigung mit smartem Licht sind wir auf das Problem gestoßen dass oft die verschiedenen Komponenten untereinander nicht kompatibel sind Wir wollten erforschen ob und wie sich ein modularer und offener Ansatz eignet Was ist das Ziel der Forschung? Das Motto von OpenLicht ist Wir machen Licht begreifbar Wir wollten völlig neuartige Erlebnisse von Lichtanwendungen erforschen und möglich machen Licht adaptiv individuell und intuitiv einzusetzen Vor allem die Anwender sind uns dabei wichtig Wir wollen viele Menschen dazu ermutigen und befähigen kreativ mit Licht umzugehen Moderne intelligente und nicht zuletzt stromsparende Beleuchtungssysteme sollten in der Gesellschaft mehr Verbreitung finden Wir wollen den Zugang erleichtern und damit die Akzeptanz steigern Letztlich sollte jeder interessierte Mensch die Möglichkeit haben Stateofthe-Art-Technik zu nutzen um modernes smartes Licht selbst weiterzuentwickeln Wie funktioniert der Prototyp? Der Prototyp ist ein intelligentes Beleuchtungssystem Das Licht verändert sich automatisch je nach der Aktivität von Personen in einem Raum Beim Betreten des Raumes leuchtet das Licht heller und stärker Beim Fernsehschauen ist es gedimmt Das Licht wird an die Bedürfnisse der Nutzer stetig angepasst Es lernt die Präferenzen und verändert sich mit den Personen mit Der Nutzer muss also nicht aktiv mit dem System interagieren From 3D printers to medical equipment and handheld devices to robotics you can easily optimize system designs and become the market leader with Trinamics plugandplay motion control solutions We transform digital information into physical motion Trinamic_neo_02_20 pdf S 1 Format 90 00 x 128 00 mm 21 Apr 2020 08 38 05 1 2 3 1 Prototyp einer Smart Tunable White Leuchte mit ZigBee und Bluetooth-Kommunikation 2 Gestengesteuerte Lampe aus dem 3D-Drucker 3 Gestengesteuerte Wasserhahn-Leuchte alle Bilder Infineon