Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Wirtschaft zudem an sicherer vertrauenswürdiger KI Im Forschungsverbund Cyber Valley in Baden-Württemberg ist der Zulieferer Gründungsmitglied und investiert 100 Millionen Euro in den Bau des AI Campus Dort arbeiten in naher Zukunft rund 700 Bosch-Experten externe Forscher und Mitarbeiter von Startups zusammen Um den engen Austausch von Fachleuten führender internationaler Verbände und Organisationen geht es auch bei dem ins Leben gerufenen Digital Trust Forum Welche Leitlinien beinhaltet der KI-Index? ➔ Jedes KI-Produkt soll dem BoschLeitmotiv Technik fürs Leben das Innovationsstreben mit gesellschaftlicher Verantwortung verbindet entsprechen ➔ KI soll nicht ohne eine menschliche Kontrollinstanz über den Menschen entscheiden sondern dem Menschen als Werkzeug dienen ➔ Bosch will sichere robuste und nachvollziehbare KI-Produkte entwickeln ➔ Vertrauen gehört zu den Grundwerten des Unternehmens Daher besteht der Anspruch vertrauenswürdige KI-Produkte zu entwickeln ➔ Bei der Entwicklung von KI-Produkten werden rechtliche Vorgaben beachtet und sich an ethischen Grundsätzen orientiert ECK www dtcsolutions de ONE-BOX Alles in einem System DTC GmbH Navigation & Security Solutions Stefanusstraße 6a | D-82166 Gräfelfing | www dtcsolutions de | sales@dtcsolutions de | Tel +49 0 891250309 0 Mehr Features verbesserte Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität zur objektiven Validierung nach globalen NCAPund NHTSA-Standards alles in einem Komplett-System von OxTS Integrierte RT-Range und RT-Lane Funktionalität Einfacheres Open-Road Testing durch integrierten NTRIP-Client Dual GPS und GLONASS integriert 100 oder 250 Hz Datenausgaberate DTC Ihr Komplett-Lösungspartnerrund um Messtechnik für autonomes Fahren und ADAS-Testing Neue Generation der Präzisionsmessung für ADAS-Testing und autonomes Fahren Offizieller Distributionspartner von IDEAL geeignet für Euro NCAP DTC_EKauto_03_20 pdf S 1 Format 210 00 x 110 00 mm 24 Jan 2020 14 08 56 Here und Cerence Kooperation bringt personalisierte Erlebnisse für Fahrer Here Technologies integriert seine Kartendiensttechnik in das Drive-Portfolio von Cerence Durch diese Zusammenarbeit schaffen die beiden Unternehmen auf künstliche Intelligenz gestützte MobilitätsassistenzAngebote für die Automobilindustrie Durch die Integration der Here-Technik in die Cerence-Lösungen wird der sprachgesteuerte Zugriff auf Here-Karten Programmierschnittstellen und POI-Daten möglich Damit sind Informationen zu Ladestationen für E-Fahrzeuge Tankstellen Parkmöglichkeiten und Wetterdaten per Sprache abrufbar Fahrer können auf diese Weise natürliche Sprache statt spezieller vorgeschriebener Kommandos nutzen um beispielsweise die nächste Ladestation für Elektrofahrzeuge zu finden oder bei anstehendem Schlechtwetter nach einer überdachten Parkmöglichkeit zu suchen indem sie einfach danach fragen Diese sprachgesteuerte Lösung passt das Nutzererlebnis im Fahrzeug fortlaufend an denn sie lernt über künstliche Intelligenz die Vorlieben und Gewohnheiten eines Fahrers Umfangreiche ortsbezogene Daten von Here bringen die Präferenzen des Fahrers in Zusammenhang und tragen so zu genaueren und relevanteren Vorschlägen für den individuellen Nutzer bei Fährt ein Fahrer beispielsweise regelmäßig zu rund um die Uhr geöffneten Tankstellen an denen er Erdgas Flüssiggas oder andere alternative Treibstoffe tanken kann lernt das System mit und liefert mit der Zeit entsprechende Vorschläge Außerdem ermöglicht es die Verknüpfung der 3D-Karten von Here mit dem multimodalen In-Car-Erlebnis von Cerence dem Fahrer über Eye Tracking und Stimmerkennung Informationen zu interessanten Orten oder Sehenswürdigkeiten außerhalb des Fahrzeugs abzurufen IH