Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
03 2020 Elektronik automotive 3 EDITORIAL Tesla wertvoller als BMW und VW? Ist Ihnen auch schon mal der Elektroautohersteller Tesla als leuchtendes Beispiel für unternehmerischen Erfolg in disruptiven Zeiten vorgehalten worden? Wenn ja dann sollten Sie ein wenig genauer hinschauen Im Februar 2020 kletterte die Marktkapitalisierung des Elektroautobauers auf umgerechnet 133 Mrd Euro Quelle www finanzen net 18 02 2020 Volkswagen hingegen als größter Automobilhersteller bringt es gerade mal auf 87 Mrd Euro Nimmt man noch BMW mit 43 Mrd Euro hinzu dann ist Tesla an der Börse mehr wert als VW und BMW zusammen Wie kann das sein? Diese Entwicklung hat Simon Hage vom Nachrichtenmagazin Der Spiegel in der Ausgabe 7 2020 zum Anlass genommen den kalifornischen Elektroautopionier zu durchleuchten Weit mehr als nur Hype konstatiert der Wirtschaftsjournalist der Hamburger Publikation Lange Zeit sei der Neuling aus Kalifornien als Hersteller überteuerter Ökoautos belächelt worden Firmenchef Elon Musk galt vielen als Großkotz der allen Ernstes geglaubt habe es mit der deutschen Automobilindustrie aufnehmen zu können Doch das ist heute gar nicht mehr so schwer denn mittlerweile sind Tier-1-Hersteller wie Bosch Conti oder ZF in der Lage dass sie eigentlich eigene Autos bauen könnten Und warum sollten sie dieses Geschäft sausen lassen Tesla stellt mit Tier-1-Hilfe in seinen Fabriken pro Quartal rund 100 000 Elektroautos her mehr als jeder andere Hersteller 368 000 Elektrofahrzeuge lieferte Tesla im letzten Jahr aus Auf den Plätzen zwei bis vier folgen BYD mit 219 000 BMW mit 146 000 und VW mit 141 000 inkl Plugin-Hybride Sieht man sich den weltweiten Gesamtmarkt für Autos an dann spielt Tesla allerdings nur eine verschwindend geringe Rolle Im Jahr 2018 wurden laut VDA rund 83 6 Mio Pkw produziert VW setzte allein 2019 10 97 Mio Autos ab BMW 2 52 Mio Beide Unternehmen erwirtschafteten Jahr für Jahr Milliardengewinne Und Tesla? Das 2003 gegründete Unternehmen schrieb seit seiner Gründung ununterbrochen rote Zahlen und erreichte erst im Q3 2019 die Gewinnschwelle Sollten Sie also Tesla tatsächlich als Vorbild für Ihr eigenes Unternehmen in Erwägung ziehen dann prüfen Sie bitte folgende drei Punkte ➔ Hat Ihr Unternehmen einen charismatischen Chef der auch sein eigenes Kapital einsetzt? ➔ Ist Ihr Unternehmen so risikofreudig massiv in neue Technologien zu investieren? ➔ Kann es sich Ihr Unternehmen leisten und hat es die Ausdauer auch mal eine Dekade lang rote Zahlen zu schreiben? Wenn Sie nicht alle drei Fragen bejahen dann sollten Sie sich ein neues Vorbild suchen Gerhard Stelzer Editorat-Large Twitter @GerhardStelzer Mail gstelzer@wekafachmedien de Schulz-Electronic GmbH Dr -Rudolf-Eberle-Straße 2 D-76534 Baden-Baden Tel +49 7223 96 36 0 E-Mail vertrieb@schulzelectronic de Web www schulzelectronic de BIDIREKTIONALE HOCHLEISTUNGSSTROMVERSORGUNG Delta Elektronika SM-Serie 15 kW Bidirektionale Leistungsstufe mit Netzrückspeisefunktion Ausgangsspannung bis 1 500 V Wirkungsgrad bis 96% Großer Eingangsspannungsbereich Ausgangsspannung bis 1 500 V Modular einfach erweiterbar 20 oder 32 kW pro Modul Wir suchen die Nähe zu Ihnen und bieten jederzeit ein offenes Ohr eine helfende Hand und gute Ideen PERSÖNLICH 28 30 APRIL 2020 TheBatteryShow Messe Stuttgart Halle 1 Stand 908 SPEISE-UND RÜCKSPEIS-SYSTEM Regatron TC GSS