Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Leistungselektronik 28 Elektronik 09 2020 Für Entwickler heißt das Sollten sich die Anforderungen an die Stromversorgung während des Entwicklungsprozesses ändern Bild 2 muss kein neuer IC qualifiziert werden der Designprozess wird nicht verzögert Wenig Wärme auf kleinem Bauraum PMICs für Hochstrom-Anwendungen müssen zu einem klein sein und dazu noch eine hohe thermische Effizienz aufweisen also wenig Hitze entwickeln Neuartige Gehäusetechniken schaffen das schon bei 7 mm x 7 mm großen FlipChip-Ball-Grid-Array-Gehäusen mit 64 Anschlüssen Intern werden Kupferzapfen statt Bonddrähte verwendet Das EMV-Verhalten kann durch Boost-Kondensatoren und eine auf dem Substrat integrierte Massefläche verbessern werden So werden auch das Design vereinfacht und Funktionsrisiken gemindert Eine spezielle Anordnung der Leistungsbausteine auf dem Chip optimiert zudem das thermische Verhalten und verteilt die Verlustleistung gleichmäßig Bild 3 zeigt am Beispiel des LTC3376 eine vollständige PMIC-Lösung in einem 4 x 3-A-Vierfach-Abwärtswandler Die aktive Fläche beträgt nur rund 1 5 cm × 2 9 cm und ergibt etwa 4 4 cm2 Ohne moderne PMICs kein Fortschritt Traditionell wurden Spannungsund Strompegel von einer Vielzahl an diskreten Leistungsregler-ICs oder großen überintegrierten Power-ManagementSchaltungen PMICs generiert Keine dieser Lösungen bietet jedoch sowohl die hohe Flexibilität als auch die notwendige Miniaturisierung wie sie moderne elektronische Anwendungen für ihre digital gesteuerte Stromversorgung benötigen Der Funktionsumfang für AutomobilInfotainmentsysteme portable Elektronikgeräte industrielle Ausrüstungen und medizintechnische Geräte ist so hoch wie nie zuvor ein Trend der sich fortführen wird Diese Systeme besitzen oft Eingangsspannungen über 5 Vund werden von fortschrittlichen digitalen Steve Knoth ist Senior Product Marketing Manager in der Power-Group von Analog Devices Er hält einen Bachelor in Electrical Engineering und einen Master in Physik 1995 der Universität San Jose sowie einen M B Ain Technologiemanagement der University of Phoenix Sein Fokus liegt auf integrierten Power-ManagementSchaltungen PMICs Low-DropoutReglern LDOs Batterieladeschaltungen Ladungspumpenbasierten LED-Treibern Superkondensator-Ladebausteinen monolithischen Niederspannungs-Schaltreglern und idealen Dioden Bild 3 Demo-Baugruppe in einer 4 x 3-A-Abwärtswandler-Schaltung mit 5-V-3 3-V-2 5-Vund 1 8-V-Ausgängen Bild Analog Devices Hochstrom-ICs mit niedrigen Spannungen versorgt die wiederum ihre eigenen besonderen Ansprüche an die Stromversorgung stellen Das Ersetzen dieser Lösungen mit einem StromversorgungsIC mit Einfach-Vierfachoder sogar Achtfach-Ausgängen ist eine kluge Wahl Diese neue Generation an Stromversorgungs-ICs punktet mit hoher Performance zudem können Systementwickler deren Flexibilität nutzen um mit unvermeidlichen Änderungen umzugehen und Funktionsüberfrachtung abzumildern Teure und langwierige Neuqualifizierungen von Baugruppen oder Systemen können damit eliminiert werden was die Markteinführungszeit für das Produkt verkürzt Entwicklungskosten einspart sowie Zeitaufwand und Kosten reduziert UH WERDEN SIE MIT IHRER LÖSUNG TEIL DER WORLD OF SOLUTIONS PRINT ONLINE EVENTS SOCIAL MEDIA elektronik de | elektronikautomotive de JETZT BUCHEN! Sonja Winkler swinkler@wekafachmedien de +49 89 255 56-1383 AUF ALLEN RELEVANTEN KANÄLEN Bildhinweis fotolia #190897096 | ra2 studio