Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 Elektronik 04 2020 Leser testen Mitmachaktion Bauelemente-Prüfgerät im Praxistest Das zweite Testobjekt für unsere Aktion Leser testen ist das Bauelemente-Prüfgerät RS Pro ICT 76 Component Tester von RS Components Wir sind gespannt auf die Ergebnisse unserer zehn Leser-Tester Von Gerhard Stelzer und Thyristoren prüfen sowie Transistoren nach hFE und Leckströmen vermessen Ein eingebauter Batterietester prüft folgende Typen 9 V 1 5 V AA C Dund 1 55-V-Knopfzellen Der Betriebstemperaturbereich liegt zwischen 0 und 50 °Cund als Spannungsversorgung dient ein 9-V-Block der etwa für 200 Betriebsstunden reicht Was wird getestet? Die Elektronik hat dazu einen umfangreichen Testbogen in Zusammenarbeit mit RS Components erarbeitet nach dem unsere zehn Tester vorgehen sollen Der Test gliedert sich in vier Teile ➔ 1 Vor der Inbetriebnahme ➔ 2 Inbetriebnahme ➔ 3 Betrieb ➔ 4 Fazit Innerhalb des Testbogens sind für die Einzeldisziplinen Schulnoten von 1 bis 5 vorgesehen Für weiterführende Erkenntnisse im Rahmen der Tests stehen Kommentarfelder zur freien Beantwortung zur Verfügung Vor der Inbetriebnahme geht es um die Kriterien Lieferung und Verpackung Dokumentation und den Lieferumfang Die Inbetriebnahme umfasst Umfang und Aufwand des Zusammenbaus sowie die Passgenauigkeit der Einzelteile Am umfangreichsten ist das Testkapitel Betrieb mit Kriterien wie Bedienung und Funktion Bei letzterem geht es um die Messung von Kapazitäten und Widerständen sowie den Test von Transistoren Thyristoren Dioden LEDs und Batterien Außerdem spielen Sicherheitsaspekte Ergonomie und Haptik sowie Robustheit eine Rolle Im Fazit steht dann die Bewertung des Preis-Leistungsverhältnisses des praktischen Betriebs und des Gesamteindrucks an Nach Rücklauf aller Testberichte und deren Auswertung wird die Elektronik einen detaillierten Testbericht veröffentlichen GS In der Elektronik-Ausgabe 24 2019 haben wir Sie liebe Leser aufgefordert sich bei uns als Tester für das Bauelemente-Prüfgeräte RS Pro ICT 76 Component Tester von RS Components zu bewerben Wir haben uns sehr über die zahlreichen Rückmeldungen gefreut Vielen Dank Über 120 Interessenten wollten das Bauelemente-Prüfgerät ausprobieren und auf Herz und Nieren testen Deshalb mussten wir die zehn glücklichen Tester auslosen An jeden wurde im Anschluss von der Elektronik ein Testbogen zum Ausfüllen und von RS Components das Testobjekt versandt Zur Erinnerung sind im Folgenden nochmal die wichtigsten technischen Daten aufgeführt Steckbrief RS Pro ICT 76 Component Tester Der RS Pro ICT 76 Component Tester der Eigenmarke RS Pro des Distributors RS Components besitzt eine Digitalanzeige mit einem maximalen Anzeigewert von 1999 sowie automatische Anzeigen für Polarität Dezimalpunkt Bereichsüberschreitung und Batterie-Unterspannung Über einen zentralen Drehschalter lassen sich die verschiedenen Prüfund Messbetriebsarten und -bereiche einstellen Das Prüfgerät misst Kapazitäten bis 20 mF und Widerstände bis 20 MΩ Darüber hinaus lassen sich Dioden steuerbare Silizium-Gleichrichter Leuchtdioden LEDs RS Components Halle 3A Stand 439 Bild RS Components