Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
14 MAI 2020 MÖVENPICK HOTEL STUTTGART Veranstalter Silber Sponsor www forumki eu Frühbucherpreis 03 04 2020 KI + Mensch = Zusammen unschlagbar! Referent Reinhard Karger Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz DFKI Ethik in der Künstlichen Intelligenz Referent Prof Dr Christoph Lütge Technische Universität München TUM KI als Werkzeug für Ingenieure Referent Dr Steven Peters Mercedes-Benz Solving the AI productization challenges Adaptability from sensor to brain to action Referent Ramine Roane Xilinx Das Forum Künstliche Intelligenz das die Fachmedien Elektronik Elektronik automotive und Computer&AUTOMATION am 14 Mai 2020 in Stuttgart veranstalten beleuchtet dazu die rasanten Entwicklungen in Hardund Software Es behandelt drei Themenbereiche ■ KI in Embedded-Systemen ■ KI in der Fahrzeugtechnik ■ KI in der Fabrik KEYNOTES Bereits im März 2019 hatte die Garz & Fricke-Gruppe die Stuttgarter e-GITS GmbH übernommen einen Entwickler von Softwareapplikationen für HMIs Cloud-Technologien und IoT Mit dem Zukauf von Keith & Koep wurde bei der Hardware nachgezogen Die Wuppertaler sind auf System on Modules SOM spezialisiert kompakte Aufsteck-Computermodule die dort eingesetzt werden wo spezielle Schnittstellen und Formfaktoren benötigt werden Keith & Koep beliefert unter anderem die Märkte Medizintechnik industrielle Automation Robotik und Luftfahrttechnik Alle Mitarbeiter werden von Garz & Fricke übernommen Der Produktionsstandort in Wuppertal soll weiter unter der Leitung der beiden Geschäftsführer Volker Keith und Luitger Koep bleiben Von der Zusammenlegung die vor allem die Forschungsund Entwicklungsabteilung von Garz & Fricke personell wachsen lässt verspricht sich Geschäftsführer Matthias Fricke einen neuen Kundenkreis Nun könne man attraktive größere Kunden ansprechen für die wir bislang zu klein waren Bei der Grundlagenentwicklung sind die Abteilungen kompatibel und haben bisher bereits mit den gleichen Prozessorarchitekturen von NXP und Linux-Betriebssystemen gearbeitet Mit der Übernahme wächst die Zahl der Mitarbeiter der Garz & FrickeGruppe auf 180 Das Unternehmen rechnet mit einem weiterhin starken Wachstum und plant das Geschäft im Bereich der industriellen Kleincomputer und in der Softwareentwicklung weiter auszubauen MHA Garz & Fricke übernimmt Keith & Koep Neues Geschäftsfeld mit System on Modules Mit der Übernahme von Keith & Koep aus Wuppertal erweitert Garz & Fricke sein Geschäftsfeld um aufsteckbare Computermodule mit ARM-Prozessoren Bild Garz & Fricke 06 2020 Elektronik