Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
05 2020 Elektronik 9 Distribution Suzhou und Dongguan bis einschließlich 9 Februar geschlossen wurden zwei Wochen länger als im Rahmen des chinesischen Neujahrsfestes vorgesehen Schon vor den Feiertagen habe Yageo allerdings zusätzliche Arbeiter eingestellt um die steigende Nachfrage zu decken Zusätzliche Überstunden würden angeregt man bleibe vorsichtig optimistisch Auch Advantechs Fabriken lagen bis 9 Februar still es könne deshalb zu Verzögerungen kommen räumt der Hersteller hier immerhin ein Bei Osram ist zu lesen dass Lieferungen mit sehr limitierten Ressourcen stattfinden Genauer drückt sich die Adda Corporation aus 40 Prozent der Produktions-Kapazitäten müssen reduziert werden 50 Prozent der Rohmaterial-Anlieferungen zu den Fabriken vor Ort treffen verzögert ein Ein umfassendes Maßnahmenprogramm kommuniziert Microchip Nach Möglichkeit sollen Mitarbeiter in China unter anderem im Homeoffice arbeiten bei Symptomen sofort medizinische Hilfe in Anspruch nehmen und vor allem in Hubei und Wuhan nicht reisen In einigen Gegenden gibt es Schließzeiten über den 9 Februar hinaus Wir gehen davon aus dass unsere Standorte in Hangzhou Xiamen und im Nordosten am 17 Februar wieder eröffnet werden lautete eine Mitteilung von Arrow Keine Hamsterkäufe aber kritischen Bestand sichern Ein Rückschluss auf Veränderungen in der Supply Chain lässt sich dabei kaum ziehen kommentiert Steinberger die Stellungnahmen der Hersteller Die gute Nachricht Noch sind Lieferungen nach Deutschland abgesehen von den üblichen Schwankungen nicht beeinträchtigt sind sich die Distributoren weitgehend einig Christian Reinwald Head of Product Management and Marketing bei Reichelt Elektronik verweist auf im Moment ausreichende Lagerbestände und Zulieferungen die aktuell eintreffen Es wäre aber naiv zu glauben dass das keine Auswirkungen haben wird macht er deutlich Es ist für uns nicht absehbar wie schnell die Produktion wieder funktioniert Wir haben jetzt sechs Wochen lang von dem Thema gehört und es ist noch nicht beendet Das wird mit zeitlicher Verzögerung bei uns durchschlagen Kunden empfiehlt er deshalb den eigenen vor allem kritischen Bedarf genau zu ermitteln und vorzusorgen Eine ähnliche Empfehlung gibt auch Avnet mit dem Hinweis dass bei einigen Neubestellungen schon jetzt erhöhte Lieferzeiten auftreten Was man an dieser Stelle nur raten kann ist mit den Supply-Chain-Partnern zu sprechen und zu versuchen längerfristig zu disponieren Eine Strategie mit sehr wenig Puffer an Produktionsmaterialien im weitesten Sinne ist nicht empfehlenswert bestätigt Steinberger Momentan sehe es laut Einschätzung von Reinwald allerdings nicht so aus als würde ein riesiges Problem für die Lieferketten entstehen vorbehaltlich neuer Entwicklungen In Deutschland gibt es ja sogar einen gegenläufigen Trend erklärt er Der Bedarf deutscher Automobilhersteller ist aktuell rückläufig zusätzlich sinkt laut Wirtschaftsprognosen aufgrund des Virus der Absatz im chinesischen Markt ebenfalls Für die Branche sei das zwar nicht schön meint Reinwald das reduziere aber auch den Druck auf die Bestände jl UNSER LIEFERVERSPRECHEN Heute bestellt morgen geliefert! Unsere Leistungen n 1 8+ Mio Artikel von 500+ renommierten Herstellern n 75 000+ Artikel ab Lager München n 500 000+ Artikel kurzfristig lieferbar ab Lager n Online-Shop buerklin com n Starke Linecards mit bekannten und zuverlässigen Marken n eProcurement-Lösungen OCI API elektronische Kataloge EDI n Große Innenund Außendienstteams in Deutschland n Repräsentative Vertriebsmitarbeiter in Frankreich Italien Skandinavien Großbritannien Irland Osteuropa dem Nahen Osten und Brasilien Besuchen Sie uns auf der all about automation Friedrichshafen 2020 04 + 05 März 2020 Stand B2-220 JAHRE Jetzt GRATISTICKET aktivierern! Ihr Code 4UwRfE4U Unter www automationfriedrichshafen com www buerklin com