Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
GMM-News 32 Workshop Tuz 2020 Test und Zuverlässigkeit Vom 16 bis 18 Februar 2020 findet in Ludwigsburg bei Stuttgart der 32 GMM ITG GI-Workshop TuZ statt Die Themen des Events drehen sich um Testgenerierung sowie Sicherheit von Embedded-Systemen und bieten ein spannendes Programm für erfahrene Industrievertreter und junge Wissenschaftler Der Workshop Testmethoden und Zuverlässigkeit von Schaltungen und Systemen TuZ 2020 findet im Nestor Hotel Ludwigsburg statt und wird gemeinsam von Advantest Europe und der Universität Stuttgart organisiert Bei der Veranstaltung diskutieren Forscher und Entwickler die Trends Ergebnisse und aktuellen Probleme auf dem Gebiet des Tests der Diagnose und der Zuverlässigkeit digitaler analoger sowie von Mixed-Signalund HF-Schaltungen Besonders in Zeiten der Digitalisierung sind Analysetechnologien von großer Bedeutung für die Qualitätssicherung Aus diesem Grund ist der Austausch von entsprechenden Ideen und EntBesuchen Sie Mouser auf der embedded world 25 -27 Februar 2020 Nürnberg Halle 3A Stand 111 Mouser_EK03 pdf S 1 Format 185 00 x 130 00 mm 20 Jan 2020 12 18 50 wicklungen ein wichtiger Bestandteil des Workshops Insgesamt vier Sitzungen mit zwölf Vorträgen bieten den Teilnehmern dafür eine passende Plattform Die einzelnen Beiträge kommen von verschiedenen Industrieunternehmen aber auch von Forschungseinrichtungen Am 16 Februar beginnt die Veranstaltung mit der Sitzung der Fachgruppe Am 17 Februar begrüßen die Organisatoren die Teilnehmer des Workshops Nach der ersten Keynote startet die Sitzung zum Thema Fehlertoleranz unter der Leitung von René Krenz-Baath von der Hochschule Hamm-Lippstadt Sebastian Huhn von der Universität Bremen und dem DFKI übernimmt die Leitung der zweiten Sitzung zum Thema Zuverlässigkeit und funktionale Sicherheit Um Security dreht es sich in der dritten und für diesen Tag letzten Sitzung Am 18 Februar wird der Workshop mit der Keynote Prototype or Golden Model what if Formal Methods took the lead in ESLbased design flows? von Wolfgang Kunz von der Technischen Universität Kaiserslautern eingeleitet Im Anschluss folgt die vierte Sitzung zum Thema Test von analogen und Hochfrequenzschaltungen Dem folgen eine Abschlussveranstaltung und ein erster Ausblick auf TuZ 2021 Weitere Informationen finden Sie unter www tuz2020 unistuttgart de CD Bild SFIO CRACHO Shutterstock