Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
34 Elektronik 03 2020 Mikroelektronik MAC-Schlüssel verwenden um damit SHA-HMAC-Signaturen zur Identitätsverifizierung oder andere Zwecke zu generieren Eine digitale Signatur-Peripherieeinheit schließlich kann für Anwendungssoftware nicht zugängliche sichere Schlüssel verwenden um damit MACSignaturen zur Identitätsverifizierung vorzunehmen Entwicklungsumgebung mit CMake Die ursprüngliche Entwicklungsumgebung für die Espressif-SoCs basierte auf einem GNU-Build-System und war zur Ausführung auf Linux-Rechnern vorgesehen Unterstützt wurden CentOS-Ubuntuund Debian-Distributionen Für Windows-Rechner war es notwendig zunächst mit MSYS2 11 eine Linux-Umgebung zu schaffen um dann in dieser Shell die Softwareentwicklungen durchzuführen Mit der Version 4 0 des Espressif-SDKs 12 ist nun CMake 13 das Standard Build-System Damit erübrigt sich für Windows-Anwender die Einrichtung einer Linux-Umgebung wie das erwähnte MSYS2 oder Cygwin Unter Windows sind zur Einsatzbereitschaft noch Ninja und Python 2 7 notwendig als Editor können Eclipse oder VSCode verwendet werden Espressif bietet zudem eine Installationsdatei für Windows an mit der sich die gesamte Entwicklungsumgebung einrichten lässt Das ESP-IDF und andere Repositories lassen sich nun unter Windows etwas eleganter als früher mit der Git GUI verwalten auch einzelne Teilgebiete eines Repositories können dabei ausgewählt werden Für den ESP32-S2 existierte im September 2019 ein erstes Beta-Repository 15 im Wesentlichen eine Umsetzung des bestehenden ESP-IDF-Repositories auf den neuen Prozessor Funktionen wie etwa Antennendiversität Laufzeitmessung oder USB OTG sind noch nicht realisiert was mehr dem Beta-Zustand des neuen SoCs geschuldet sein dürfte als der Softwareentwicklung Espressif hat die Serienverfügbarkeit des ESP32-S2 für den Jahreswechsel 2019 2020 angekündigt Das in Bild 4 gezeigte Entwicklungsmodul ist mit der heute verfügbaren Interim SoCVersion Aufdruck Chip 7 2 2 bestückt und unterstützt daher folglich weder USB OTG noch 802 11mc RTT Etwas Geduld ist also notwendig vermutlich werden aber mit der Serienverfügbarkeit auch neue Entwicklungsmodule vorgestellt und neue Anwendungen adressiert Und wie sieht es nun mit dem Shareholder Value von Espressif aus? Am 15 September 2019 also knapp zwei Monate nach ihrem Debüt notiert die Aktie von Espressif bei 165 Yuan umgerechnet etwa 23 30 US-Dollar Ausgehend von den 9 10 US-Dollar beim Börsengang immerhin mehr als eine Verdoppelung in wenigen Wochen Auch bei den Investoren scheint das Unternehmen also großen Zuspruch zu finden hs Literatur 1 Ann T S Message from the CEO Espressif Systems www espressif com en company aboutus ceoletter 2 Espressif Achieves the 100-Million Target for IoT Chip Shipments Espressif Systems Pressemitteilung 2 1 2018 www espressif com en media_overview news espressifachieves-100-milliontargetiotchipshipments 3 ESP32 Dual core execution speedup Espressif Systems Tutorial 16 5 2017 https techtutorialsx com 2017 05 16 esp32-dualcoreexecutionspeedup 4 Tensilica Customizable Processors Cadence https ip cadence com ipportfolio tensilicaip xtensacustomizable#lx7-features 5 ESP-Touch Espressif www espressif com en products software esptouch resources Stefan Tauschek studierte Nachrichtentechnik an der Fachhochschule München und arbeitete nach seinem Abschluss über mehrere Jahre in der Entwicklung von Multimediakomponenten Videoverarbeitung und Streaming-Media-Verfahren Heute ist er Applikationsingenieur und technischer Berater bei Macnica und unterstützt Kunden bei der Realisierung von Projekten aus dem Bereich Bildverarbeitung Netzwerke und Industrieautomatisierung stefan tauschek@macnica com 6 Kodera T Adaptive antenna system by ESP32-PICO-D4 and its application to web radio system HardwareX April 2018 S 9199 www sciencedirect com science article pii S2468067217300871 7 Ibrahim Met al Verification Accuracy Evaluation of WiFi Fine Time Measurements on an Open Platform www winlab rutgers edu ~gruteser papers ftm_mobicom pdf 8 Horn B K P Indoor positioning using time of flight with respect to WiFi access points Kapitel Fine Time Measurement Round Trip Time http people csail mit edu bkph ftmrtt 9 Tauschek S Ahrens M UltraLow-Power-Management des ESP32 für WiFi-IoT-Module nutzen Elektronik Praxis 1 8 2018 www elektronikpraxis vogel de ultralowpowermanagementdesesp32-fuerwifiiotmodulenutzena-738971 10 Espressif Security Advisory Concerning Fault Injection and Secure Boot CVE-2019-15894 Espressif 3 9 2019 www espressif com en news Espressif_Security_Advisory_Concerning_Fault_Injection_and_Secure_Boot?position=1&list=g NTqHUaP8YyTcWRuS2yH10aP8iMk2TgEk 0dmeSj7llw 11 MSYS2 installer www msys2 org 12 Espressif IoT Development Framework Github https github com espressif espidf tree release v4 0 13 CMake is an opensource crossplatform family of tools designed to build test and package software https cmake org 14 Schaefer D Using CMake for the ESP32 with the Eclipse C C++ IDE CDT Doug 2 7 2018 https cdtdoug ca 2018 07 02 cdtforesp32 html 15 Espressif IoT Development Framework Github https github com espressif espidf tree feature esp32s2beta