Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
30 Elektronik 03 2020 Sein erfolgreiches SoC ESP32 mit WLAN und Bluetooth ergänzt Espressif um eine reduzierte Version Nur mit WLAN-Transceiver und einem statt zwei Hauptprozessoren aber mit dem neuen Xtensa-LX7-Prozessor und mehr Anschlüssen ist der neue ESP32-S2 bereit für industrielle Anwendungen die eine niedrige Stromaufnahme erfordern Von Stefan Tauschek Neuer Mikrocontroller von Espressif WiFi für einen Dollar Mikroelektronik Bild Shutterstock Am 22 Juli 2019 wurden erstmalig die Aktien der Firma Espressif unter dem Ticker 688018 zu einem Ausgabepreis von 62 60 Yuan etwa 9 10 US-Dollar am neu geschaffenen STAR-Segment der Börse Shanghai Shanghai Stock Exchanges Science and Technology Innovation Board notiert Erst vor zehn Jahren hat Teo Swee Ann das Unternehmen gegründet 1 das mit seinen IoT-SoCs System on Chip weltweit bekannt wurde Darunter der ESP8266 der in der Maker-Community großen Zuspruch fand und den Erfolg von Espressif zweifelsohne mitbegründete Ähnlich dem Raspberry Pi überzeugten bei den Espressif SoCs der niedrige Preis im Bereich von Taschengeld spannende Referenzdesigns aber vor allem auch die Philosophie der Open Community die ihre Entwicklungsprojekte weltweit kostenlos zur Verfügung stellt Wurde der ESP8266 teilweise noch als Bastelkram belächelt folgte dann mit dem Zweikern-SoC ESP32 im September 2016 ein wesentlich leistungsfähigerer Baustein der nun in der Lage war ATD Electronique Halle 3A Stand 539