Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
02 2020 Elektronik 41 Künstliche Intelligenz Michal SiwINski Corporate Vice President Marketing & Business Development Cadence Design Systems ist verantwortlich für die Goto-Market-Strategie des Unternehmens Zuvor war Siwinski als VP of Product Engineering and Product Marketing & Management in der System & Verification Group von Cadence tätig Er hatte außerdem verschiedene andere Positionen im Produktmarketing und Produktmanagement bei Cadence in den Bereichen Functional Verification Frontend Digital PCB & IC Packaging und IP inne Siwinski kam durch die Übernahme von Verplex Systems zu Cadence wo er für die formale Produktlinie zur Überprüfung von Eigenschaften verantwortlich war Vor seiner Zeit bei Verplex arbeitete er bei Mentor Graphics als Berater für digitale Entwicklungen und Verifizierung Siwinski hat einen dualen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik und Informatik von der University of California in Berkeley michal@cadence com triebssteuerung und den Datenfluss enthalten sowie verschiedene Leistungsmodi und Interrupts unterstützen Deshalb müssen Design-Tools dem Anwender künftig eine höhere Abstraktion ermöglichen und automatisch Ergebnisse höherer Qualität liefern KI im Entwicklungsprozess Im Jahr 2020 wird die Halbleiter-Design-Community vermehrt verschiedene Entwicklungen für maschinelles Lernen einsetzen um diese Komplexität bewältigen und erfolgreich Chips realisieren zu können Da künstliche Intelligenz in immer mehr Geräte und Marktsegmente eindringt stehen Entwickler vielfältigen physischen Einschränkungen und Umweltbedingungen gegenüber Viele dieser Einschränkungen haben neue Entwurfskriterien hinsichtlich der elektronischen Signalübertragung der Zuverlässigkeit der Alterung der Elektronik der thermischen Robustheit und physischen Gehäusedimensionen zur Folge Deshalb müssen die Ingenieure zunehmend die Elektronik und Software parallel entwickeln analysieren und optimieren und zwar im Hinblick auf die elektromagnetischen thermischen und anderen physikalischen Aspekte des Systems Chips für KI sind Innovationstreiber KI-Systeme sind im Hinblick auf Komfort Fähigkeiten und Geschäftsmöglichkeiten vielversprechend Die Entwicklung intelligenter Elektronik und Systeme muss auf viele neue Herausforderungen eingehen um das exponentielle Potenzial nutzbar zu machen Die Halbleiterentwicklung ist ein zentraler Bestandteil dieser neuen durchdringenden KI-Innovationen Cadence stellt seinen Kunden bereits etliche Produkte mit implementiertem maschinellem Lernen zur Verfügung Darüber hinaus wird auch die Implementierung von Hardwaresystemen für maschinelles Lernen durch unseren KI-Prozessor-IP für EdgeComputing und andere KIAnwendungen ermöglicht Cadence wird weiterhin in diese aufsteigenden Techniken investieren und ist gespannt wohin die Reise uns alle führen wird hs Um die Komplexität von KI-Chips beherrschen zu können werden in der Entwicklung vermehrt ML-Entwurfstechniken eingesetzt