Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 www markttechnik de Nr 12 2020 Aktuell Nachrichten TTI Schurter Distributionsvereinbarung für EMEA Der Hersteller Schurter und der Distributor TTI haben ein Vertriebsabkommen für EMEA unterzeichnet Die beiden Unternehmen haben damit ihre langjährige Zusammenarbeit in Frankreich auf das übrige Europa Afrika und den Nahen Osten ausgedehnt 1971 gegründet und in Fort Worth Texas ansässig beschäftigt TTI heute mehr als 6700 Mitarbeiter in über 133 Niederlassungen in Europa Nordamerika und Asien Das Unternehmen vertreibt passive und elektromechanische Bauelemente sowie Leistungshalbleiter Stromversorgungen Sensoren und Optoelektronik Mit der Übernahme von Mateleco in Frankreich 2008 wurde TTI zu einem Distributor von Schurter-Produkten Schurter mit Hauptsitz im zentralschweizerischen Luzern bietet GeräteschutzBauelemente Gerätestecker und -verbindungen EMV-Produkte Schalter Eingabesysteme Elektronikdienstleistungen und Systemlösungen an ak n Plötzlich Homeoffice »Ohne eine gute Kommunikation gerät alles andere ins Wanken« Die Collaboration-Software für Programmierer von GitLab wird weltweit eingesetzt gearbeitet wird ausschließlich von zuhause Remote Work ist bei GitLab der Normalfall 1200 Mitarbeiter arbeiten aus mehr als 65 Ländern mobil Darren Murph Head of Remote gibt Tipps wie die virtuelle Zusammenarbeit funktioniert Markt&Technik Herr Murph GitLab hat u a ein NotfallToolkit für Führungskräfte und Manager sowie einen Leitfaden mit Tipps veröffentlicht Was ist das Wichtigste aus Ihrer Sicht? Darren Murph Wichtig ist es einen klaren Kommunikationsplan aufzustellen der unternehmensweit verbreitet wird Wenn alle Mitarbeiter auf einer Linie sind d h auf der gleichen Grundlage miteinander sprechen sowie über Arbeit und Updates kommunizieren dann ist das der Weg zum Erfolg Ohne eine gute Kommunikation gerät alles andere ins Wanken Welche Collaboration-Tools empfehlen Sie Unternehmen die wegen des Coronavirus zum ersten Mal auf Arbeiten außerhalb der Firma setzen? Zoom ist das zuverlässigste und stabilste Tool für Videokonferenzen das ohne Verzögerungen funktioniert Wenn also diese Möglichkeit besteht dann sollte das genutzt werden Für den Team-Chat empfehle ich angesichts der Vielzahl von Plugins Slack Yac ist zum Beispiel ein Plugin für Slack mit dem asynchrone Videos versendet werden können Damit lässt sich die Kommunikation auch persönlicher gestalten Was müssen Führungskräfte besonders beachten? Manager müssen sensibel für Feedback sein Idealerweise wird ein offenes Forum für Mitarbeiter geschaffen in dem sie sich zu Herausforderungen und Bedenken äußern können Dies ist der einzige Mechanismus zum Verständnis von Kommunikationslücken Zudem ist es die Pflicht des Managers zu priorisieren und dann festzulegen welche Korrekturen zuerst behoben werden Dabei sollte immer bedacht werden dass der Übergang zu Remote Work kein binäres Ereignis ist es ist vielmehr ein Prozess der durch Wiederholung täglich einen besseren Schliff erhält Und Angestellte? Die Mitarbeiter müssen bewusst eine Trennung zwischen Arbeit und Leben schaffen Wenn es kein physisches Büro gibt das man verlassen kann ist es verlockend länger zu arbeiten als erwartet oder mehr als gesund ist Wenn es sinnvoll ist sollten Arbeitsbeginn und Arbeitsende konkret festgelegt und Aktivitäten im Voraus geplant werden um die Zeitlücke zu füllen die einst für das Pendeln zur Arbeit nötig war Wie vermeidet man Produktivitätsverluste? Es ist durchaus wahrscheinlich dass die Produktivität bis zu einem gewissen Grad abrutschen wird Der erste Schritt besteht zunächst darin das realistisch zu betrachten Unternehmen zwingen die Arbeitnehmer effektiv von einem Büro in ein anderes das möglicherweise noch nicht vorbereitet ist Dieser Wechsel wird durchaus als tiefgreifend empfunden Deshalb ist es am besten den Arbeitnehmern eine Übergangsfrist für diesen Arbeitsplatzwechsel zu gewähren in der sie sich ausprobieren und die Ausstattung für ein gesundes und ergonomisches Arbeitsumfeld beschaffen und Rückmeldungen geben welche Maßnahmen in Bereichen wie Kommunikation und Arbeitsabläufen ergriffen werden müssen Darüber hinaus ist es von entscheidender Bedeutung dass ein Unternehmen die Dokumentation sämtlicher Vorgänge verinnerlicht Wenn man jemandem nicht physisch an die Schulter tippen kann um eine Antwort zu erbitten dann brauchen Mitarbeiter eine zentrale digitale Bibliothek nämlich ein Unternehmenshandbuch oder FAQ um eine Anleitung zu finden Die Fragen stellte Corinne Schindlbeck Unter www markttechnik de specials bündelt die Markt&Technik-Redaktion alle aktuellen Meldungen und Hintergrundberichte zu den Auswirkungen des Coronavirus auf die Elektronikbranche Darren Murph GitLab »Es ist durchaus wahrscheinlich dass die Produktivität zunächst bis zu einem gewissen Grad abrutschen wird «