Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
produkte 50 smart factory 2020 ● www computerautomation de Sensoren Zur Live-Datenübertragung geeignet Die Cloudfähigen SmartSensoren von Contrinex sind für die Live-Datenüberwachung aus einer Anwendung heraus geeignet Durch die einfache Konfiguration eines IO-Link-Parameters werden Sensordaten in Echtzeit ausgegeben und angezeigt Eine Auswahl an Funktionen zur vorausschauenden Instandhaltung ist ebenfalls verfügbar Alle Datenstrukturen mit dem Smart-Sensor-Profil sind kompatibel zu IO-Link SSP 3 3 Auch im SIO-Modus werden neue Maßstäbe für binäre Induktivsensoren gesetzt Durch die Einstellung eines der IO-Pins als Eingang können andere Signalquellen das Teach-In des Smart-Sensors die Synchronisation mit anderen Sensoren die Histogramm-Datenerfassung und grundlegende Und OderVerknüpfungen auslösen Die Sensoren sollen ab diesem Jahr verfügbar sein www contrinex de Controller Software-Schichtenmodell umgesetzt Die Steuerungstechnikfamilie um den Movi-C Controller von SEW-Eurodrive wurde in der Leistungsklasse progressive Typbezeichnung UHX65A mit zahlreichen Hardware-Bausteinen wie skalierbaren CPU-Modulen und Feldbus-Optionen erweitert Die passive Kühlung und die Realtime-Clock-Funktion ohne Batterietausch ermöglichen einen wartungsfreien Betrieb Neben den Softwaremodulen Movikit für Motion Control und Echtzeit-Steuerung gehören Safety-Lösungen sowie die konfigurierte Code-Erzeugung zum SoftwareBaukasten Durch die Umsetzung eines SoftwareSchichtenmodells auf Basis der Hypervisor-Technologie unterscheidet sich die Baureihe Movi-C Controller progressive laut Hersteller von bisherigen Steuerungskonzepten am Markt Mit ihm ist das rückwirkungsfreie Zusammenspiel zwischen der Echtzeit-Steuerung einerseits und höherschichtigen Software-Funktionen bei Windows andererseits einfach möglich Dabei wird die Kommunikation über verschiedene Feldbusse wie Profinet oder Ethernet IP sowie über OPC UA für einen plattformunabhängigen Datenaustausch realisiert Die Prozessorleistungsfähigkeit des Controller progressive lässt sich von einem bis vier Prozessorkernen für den Echtzeit-Teil skalieren Neben Standardaufgaben eines Motion Controllers wie Echtzeit-Steuerungstechnik Robotik oder Motion-Aufgaben ist eine Visualisierung integriert die im selben Engineering-Tool erstellt wird www seweurodrive de Grenzstandmessung Kommunikation via Bluetooth Liquiphant ein Messgerät zur Grenzstandmessung von Endress+Hauser ist nun Industrie 4 0 ready Die neue Gerätegeneration verfügt über die Heartbeat Technology und kann via Bluetooth mit Smartphones und Tablets kommunizieren Von Grund auf nach IEC 61508 entwickelt eignet sich das Gerät auch für SIL2-und SIL3-Anwendungen Der Liquiphant FTL51B setzt die Potenziale der Felddaten aus der Grenzstandmessung frei sodass sie in der IIoT-Cloud Netilion ausgewertet werden können Anlagenbetreiber erhalten valide Informationen für Prozessoptimierungen wie zum Beispiel der vorausschauenden Wartung und können ihre Anlagenverfügbarkeit erhöhen www de endress com business portrait Firmenausrichtung Die W E St Elektronik GmbH ist auf die Entwicklung von elektronischen Steuerungen für hydraulische Anwendungen spezialisiert Unser Angebot reicht vom Leistungsverstärker über p Q W E St Elektronik GmbH Gewerbering 31 D-41472 Niederkrüchten Tel +49 2163 577 355-0 Fax +49 2163 577 355-11 contact@west de www west de geregelte Pressensteuerungen bis hin zur Multi-Achsen-Positioniersteuerung Über gängige Netzwerke und IO-Link lassen sich unsere Steuerungen und Leistungsverstärker nahtlos in Ihre Automatisierungslösung integrieren Produkte Unsere Produkte sind für den universellen Einsatz in industriellen und mobilen Anwendungen konzipiert Erstklassige Qualität kurze Lieferzeiten Flexibilität sowie schnelle Hilfe bei Störfällen sorgen für eine große Kundenzufriedenheit ➲ Analoge und digitale Leistungsverstärker ➲ Positioniersteuerungen ➲ Gleichlaufregelung ➲ Druckregelungen ➲ Pumpenregelungen ➲ Netzwerkanbindung und IO-Link Kommunikation ➲ Kundenspezifische Entwicklungen ➲ Berechnung und Simulation hydraulischer Systeme FP_WEST_CASH2001_as pdf S 1 Format 101 92 x 134 25 mm 24 Feb 2020 16 12 32