Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www computerautomation de ● smart factory 2020 produkte 47 Kompakt-SPSen Auch als Edge-Gateway einsetzbar tci präsentiert mit der SmartPLC eine KompaktSPS die sich auch als Edge-Gateway einsetzen lässt Edge-Gateways dienen dazu Daten dezentral direkt am Rand der Maschine oder Anlage auszuwerten um nur die wichtigen Ergebnisse in die Cloud zu liefern Die Geräte können die Daten puffern falls die Online-Verbindung kurz unterbrochen ist und sind auch hinsichtlich der Antwortzeiten aus der Cloud unempfindlich Programmiert wird in Funktionsplan was prinzipiell jedem SPS-Programmierer geläufig ist Das webbasierte System umfasst das SPS-Laufzeitsystem eine Web-Applikation zur Programmierung der SPS und der Visualisierung sowie einen Mikro-Browser für die Bedienoberfläche Alle Engineeringtools sind an Bord der Steuerung externe Programmiersysteme und andere Software-Werkzeuge sind nicht erforderlich Der webbasierte Funktionsplan-Editor orientiert sich an den gängigen Standards www tci de Router Updates für Einsteckkarten Insys icom bringt vier neue Einsteckkarten für die modulare Router-Serie MRX auf den Markt die MRcards Fiber WLAN Multi-I Os sowie LTE seriell Möglich sind damit schnelle kostengünstige Updates der Industrierouter auf künftige Standards wie Glasfaser-Anbindung LoRa und WLAN möglich Durch die Modularität der Router lassen sich die Schnittstellen auch im laufenden Betrieb umsetzen ohne die Anwendung neu programmieren zu müssen Für die Nachweisführung gibt es eine neue Funktion der Software icom Data Suite Mit dem Datenlogger zeichnet der Router Maschinendaten auf speichert diese und versendet sie bei Bedarf als csv-Datei Datenlogging und Gateway-Funktion werden von einem einzigen Gerät abgedeckt Diese Funktion eignet sich insbesondere für kleine Anwendungen die keine komplexe IoT-Cloud-Anbindung benötigen www insysicom com Kühlgeräte Nachträglich in IoT-Systeme einbindbar Um bereits in Betrieb befindliche Kühlgeräte der Serie Blue e in Condition-Monitoringund IoTSysteme einbinden zu können bietet Rittal einen speziellen Adapter an der umfassende Kommunikationsmöglichkeiten schafft Mit ihm ist ein Condition Monitoring von bis zu zehn Kühlgeräten im Master-Slave-Verbund möglich Neben der Aufzeichnung der Daten lassen sich so zudem Effizienzanalysen der Kühllösung durchführen Auch eine Überwachung auf Störungen oder Überschreiten von Grenzwerten mit automatischer Benachrichtigung ist möglich Der Adapter eignet sich für alle Geräte der Serie Blue e die mit einem Comfort-Controller arbeiten Sowohl Wandanbau als auch Dachaufbau-Kühlgeräte der Serie werden so fit für Industrie 4 0 Dies gilt sowohl für die Standardgeräte als auch für die Versionen in Edelstahl www rittal de Maßgeschneiderte News Produktberichte und Fachbeiträge aus der Fertigungsund Prozesstechnik Jetzt Wissensvorsprung sichern und zum Newsletter anmelden! computerautomation de newsletter Fachmedium der Automatisierungstechnik