Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
artificial intelligence Karin Röhricht ist Redakteurin am Fraunhofer IPA Hannes Weik ist Redakteur am Fraunhofer IPA zueinander in Beziehung gesetzt werden ist es umgekehrt Sie bilden die Wirklichkeit vollständig ab sind aber schwer zu verstehen Die Forscher um Huber wollen nun verständliche Erklärungen für die Sicherheitsimplementierungen extrahieren die das neuronale Netz vorschlägt und dabei den Informationsverlust so gering wie möglich halten So möchten sie Sicherheitsbeauftragte in die Lage versetzen die Schutzmaßnahmen die die Algorithmen vorsehen zu prüfen und anschließend zu bestätigen oder zu verwerfen Ihr Einverständnis vorausgesetzt leitet das System automatisch einen Code für die Speicherprogrammierbare Steuerung SPS des geplanten MRK-Arbeitsplatzes ab Wartung zum richtigen Zeitpunkt Ein weiteres Anwendungsgebiet für xAI ist die vorausschauende Wartung Denn in klassischen Produktionsanlagen werden Verschleißteile aktuell meist zu früh oder zu spät ausgetauscht Beides führt zu unnötigen Kosten Mittels Sensordaten und deren maschineller Auswertung soll eine Wartung zum genau richtigen Zeitpunkt möglich werden Für die Analyse in Echtzeit kommen momentan häufig Complex-Event-Processing-Ansätze CEP unter Verwendung nachvollziehbarer Regeln zum Einsatz Dabei zeigt sich aber in der Praxis dass der betrachtete kurze Live-Datenausschnitt oft nicht ausreicht um mögliche Probleme zu identifizieren Durch eine Vergrößerung des Beobachtungszeitraums können mittels komplexer ML-Ansätze zwar aussagekräftige Muster in den Daten ermittelt ihr Zustandekommen aber nicht nachvollzogen werden Dies ist jedoch entscheidend für die Verfeinerung und Verbesserung der CEP-Regeln und um die Qualität von Vorhersagen zu verbessern Surrogate sollen künftig helfen das Verständnis der Regeln zu verbessern Ein Thema das konkret im Forschungsprojekt Extraktion von Erklärungen für überwachte Lernverfahren kurz EVE adressiert wird ag gh Reliably connecting the world Für die Verbindungen die am wichtigsten sind Der Umgang mit Industrie 4 0 sollte so einfach und intuitiv sein wie ein Kinderspiel um Ihre Projekte schneller auf die nächste Stufe zu bringen Deshalb sind all unsere Produkte so entwickelt dass sie zu Ihren speziellen Anforderungen passen und selbst stärkster Beanspruchung und härtesten Bedingungen widerstehen wohin auch immer Ihre Ideen Sie führen Verbinden Sie sich mit uns www lappkabel de netzwerke html LAPP_SH 1 Computer_Automation pdf S 1 Format 230 00 x 154 00 mm 25 Feb 2020 11 13 49