Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
04 2020 Elektronik automotive Editorial Kleinste Elektronik die bewegt! MIKROELEKTRONIK Miniaturisierte Elektronik für Sensorik Licht Steuerund Leistungselektronik www turckduotec com Sprechen Sie uns an! Wir setzen Ihre Idee um Grundbedürfnis Mobilität Die Mobilität der Menschen ist an einem Tiefpunkt angekommen Außer spazieren gehen im Park und dem Weg zur Arbeit war in den vergangenen Wochen nichts mehr drin Schon gar kein Urlaub Doch Zukunftsforscher Horst Opaschowski glaubt laut dpa nicht dass sich die Reiselust durch die Coronakrise dauerhaft verändern wird Ich habe die Ölkrise Tschernobyl den Golfkrieg 1991 und die Anschläge vom 11 September erlebt erklärt er Immer hieß es Nichts wird mehr so sein wie es war Aber das hat nie gestimmt Ohne das Reisen würden den Menschen Entzugserscheinungen drohen so Opaschowski weiter Denn die Menschen seien mobil gewesen bevor sie sesshaft wurden Die Geschichte des Menschen sei also eine Geschichte der Mobilität Nun ist es ein Luxusproblem dass vorerst auf Traumurlaube verzichtet werden muss Doch Mobilität bedeutet ja nicht nur Verreisen Mobilität beschreibt jede Bewegung von Anach Bzu welchem Zweck auch immer Dass der Wunsch mobil zu sein so fest im Menschen verankert ist stellt eine große Chance für die Automobilbranche dar mit blauem Auge aus der Krise zu kommen die schon lange vor Corona begann Ohne die bisherigen Konzepte zu überdenken mit denen die Autos unter das Volk gebracht werden sollen wird das wohl nicht funktionieren Denn einerseits befand sich Deutschland auch schon vor COVID-19 am Beginn einer Mobilitätswende Andererseits steigt durch eine wirtschaftliche Krise natürlich die Verunsicherung der Kunden Auch Branchenexperte Dudenhöffer meint dass unkonventionelle Schritte seitens der Autobauer nötig seien um den Autokauf anzukurbeln insbesondere den Kauf von Elektround Hybridfahrzeugen Zum Beispiel könnten die Hersteller preisgünstige Auto-Abos anbieten in Verbindung mit günstigen Rückgabegarantien im Falle von Arbeitslosigkeit Innovative Ideen sind sicherlich mehr gefordert denn je Dabei sollte es sich jedoch um Ideen handeln mit denen sich die Mobilitätswünsche von morgen erfüllen lassen So werden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen Die Automobilbranche überwindet nicht nur die Krise sondern schafft auch die Mobilitätswende Irina Hübner Redakteurin Twitter @Irina_Huebner ihuebner@wekafachmedien de