Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
            Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
        The Blätterkatalog requires Javascript.
            Please activate Javascript in your browser settings.
     
    
        
                Autonomes Fahren | Künstliche Intelligenz 04 2020 Elektronik automotive 23 Prof Dr Jana Köhler Interview mit Prof Dr Jana Köhler DFKI Immer dann wenn es funktioniert dann ist es keine KI mehr Künstliche Intelligenz war auf der Embedded World 2020 eines der beherrschenden Themen Prof Dr Jana Köhler vom DFKI hatte passend dazu am Student Day die Keynote Artificial Intelligence The Next Twenty Years gehalten Wir haben mit der renommierten KI-Expertin gesprochen Von Gerhard Stelzer Auf dem Student Day 2020 der Embedded World Conference hielt Prof Dr Jana Koehler Scientific Director Algorithmic Business and Production Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz DFKI die Keynote mit dem Thema Artificial Intelligence The Next Twenty Years Frau Prof Köhler wo stehen wir derzeit bei künstlicher Intelligenz? Und worauf dürfen wir uns in den nächsten zwei Jahrzehnten freuen? Prof Dr Jana Köhler Hoffentlich auf viele gute Anwendungen die uns helfen unsere aktuellen Herausforderungen erfolgreich zu meistern Es ist uns inzwischen wohl allen bewusst dass wir uns an das sich verändernde Klima anpassen müssen Auch müssen wir endlich konsequent Ressourcen einsparen und auf geschlossene Stoffkreisläufe umstellen In der Medizin erwarte ich sehr interessante Durchbrüche in den unterschiedlichsten Bereichen insbesondere was die personalisierte Diagnostik und Therapie verschiedener Krankheiten angeht Ihr Kollege Prof Dr Martin Ruskowski hat auf dem Elektronik-Forum Künstliche Intelligenz im vergangenen Jahr provokant formuliert Neuronale Netze sind strohdumm und spielte damit darauf an dass KI heute meist nur auf eine bestimmte Anwendung trainiert wird Wann und wie wird KI wirklich intelligent? Dr Köhler Es gab unter den KI-Forschern immer den Spruch immer dann wenn es funktioniert dann ist Bild Andrew Derr | Shutterstock