Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Für die Entwicklung und Herstellung innovativer Produkte und Lösungen braucht es kreative Köpfe die ausgetretene Wege auch mal verlassen wenn es erforderlich ist Wie dieses Denken gezielt gefördert werden kann zeigt das Beispiel Würth Elektronik Viele Studierende und Auszubildende erwarten heute von ihrem Arbeitsplatz mehr als nur einen Ort an dem Sie den Großteil ihrer Ausbildung verbringen oder zukünftig ihren Lebensunterhalt verdienen werden Im Zentrum steht der berechtigte Wunsch nach Selbstentfaltung Flexibilität und der Möglichkeit den Arbeitsplatz als wichtigen Teil des Lebens mitzugestalten Würth Elektronik hat diesen Wunsch bereits vor einiger Zeit erkannt und bietet allen Studierenden die im Unternehmen beschäftigt sind egal ob Praktikum Werkstudententätigkeit Abschlussarbeit Bachelorprogramm STUP! Masterprogramm JUMP! oder Traineeprogramm entsprechende Möglichkeiten an DER MENSCH IM MITTELPUNKT FÖRDERUNG INDIVIDUELLER STÄRKEN Einen besonderen Stellenwert nehmen dabei die verschiedenen Lernund Entwicklungsangebote des Unternehmens ein Dazu gehört mehr als einen umfassenden Einblick in die jeweiligen Aufgabenbereiche zu gewähren Würth Elektronik fördert individuelle Interessen und Stärken gezielt zum Beispiel im Rahmen von vielfältigen Projekten Die Themen dazu dürfen bewusst und gern auch selbst angestoßen werden Ein anderer Weg sich zu entwickeln ist die Teilnahme an Workshops und Seminaren Tutoren und Betreuer stehen den Studierenden zur Seite und zeigen ihnen immer neue Perspektiven auf Zusätzlich unterstützen sie durch regelmäßige Feedback-Gespräche und haben auch sonst immer ein offenes Ohr für neue Ideen und Vorschläge aber auch wenn es einmal Herausforderungen geben sollte ZUSATZLEISTUNGEN UND TEAMBUILDING DÜRFEN NICHT FEHLEN Das Engagement des Unternehmens bei der Förderung seiner Studierenden und aller Mitarbeitenden endet nicht bei der Entwicklung ihrer professionellen Kompetenzen Unterstützt werden sie auch durch Bene ts wie beispielsweise einem Fahrtkostenzuschuss oder verschiedene Sportangebote Gesundheitskurse und Teamevents Von letztgenannten pro tieren die Studierenden nicht nur individuell Gemeinsame Unternehmungen wie Aus üge Studentenstammtische und Weihnachtsfeiern geben Raum für den kreativen Austausch fördern den Zusammenhalt und sorgen für eine partnerschaftliche offene Atmosphäre INFORMIEREN SIE SICH JETZT UNTER WWW WE-ONLINE DE KARRIERE Ich merke dass hier meine Stärken erkannt und gefördert werden Hier steht der Mensch im Mittelpunkt sagt Verena Weisser Duale Studentin Wirtschaftsingenieurwesen Innovationsund Produktmanagement STUDIEREN MIT WÜRTH ELEKTRONIK KREATIVE KÖPFE WILLKOMMEN AN BORD DIE VORTEILE FÜR STUDIERENDE BEI WÜRTH ELEKTRONIK ➔ Intensive Betreuung und regelmäßige Feedback-Gespräche ➔ Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiter beschäftigung in anderen Studentenprogrammen oder Direkteinstieg ➔ Lernund Weiterbildungsmöglichkeiten durch Seminare und Trainings ANZEIGE