Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Smart Mobility Cities & Energy 2020 Elektronik 3 Editorial Gewinner und verlierer Frank Riemenschneider Chefredakteur Twitter @RiemenschnF friemenschneider@wekafachmedien de So schlimm die Corona-Pandemie auch ist so sind die Folgen für die Halbleiterindustrie doch sehr unterschiedlich Infineon vermeldete massive Verwerfungen bei globalen Lieferketten Endmärkten und der Konjunkturentwicklung insgesamt angesichts eines Umsatzanteils von rund 40 Prozent in der gelähmten Autoindustrie und 25 Prozent in China ist das wenig überraschend NXP hat schon lange zuvor vor Umsatzausfällen gewarnt China sei Dank Auch Broadcom Lieferant von Apple dessen Auftragsfertiger Foxconn seine Fabriken in China schließen musste nahm seine Prognose zurück Allerdings gibt es auch Gewinner welche mit ihren Chips primär Rechenzentren beliefern War der Trend zum Cloud-Computing ohnehin schon allgegenwärtig wirken Homeoffice Videokonferenzsysteme und der wachsende Online-Handel angesichts geschlossener Geschäfte nochmal als Booster So konnte Speicherhersteller Micron die Erwartungen der Analysten weit übertreffen Gleiches gilt für Samsung Electronics auch hier führte die große Nachfrage nach Speicherchips dazu dass der Profit im ersten Quartal 2020 gegenüber dem Vorjahr angestiegen ist Prozessorhersteller AMD versprach dank seiner Server-Chips für 2020 sogar ein Umsatzwachstum von 30 Prozent Auch Nvidia zählt zu den Gewinnern Neben den Rechenzentren gibt es noch eine zweite Zielgruppe die dank Corona geradezu explodiert die Gamer welche die leistungsstärksten PCs und Notebooks kaufen Die Spieler würden in diesen Tagen etwa anderthalbmal mehr Zeit vor den Rechnern verbringen als sonst teilte Nvidia mit Daher notieren die Aktien noch immer deutlich über dem Niveau von Jahresbeginn während viele ChipHersteller massiv an Börsenwert verloren haben Wer in der Halbleiterindustrie noch zu Gewinnern und Verlierern zählt wird sich im weiteren Aprilverlauf zeigen Dann werden nach und nach die Quartalszahlen präsentiert Chipriese Intel macht am 23 April den Abschluss Ihnen wünsche ich zusammen mit dem gesamten Elektronik-Team eine vor allen Dingen gesunde Zeit wo auch immer Sie uns lesen