Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Smart City Smart Mobility Cities & Energy 2020 Elektronik Marián Hönsch bearbeitet als Product Manager bei EnOcean Projekte für IoT-Anwendungen und softwarebasierte Werkzeuge für die Funkkommunikation über kurze und lange Distanzen mit Energy Harvesting Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Masterstudium der Informatik mit Schwerpunkt auf dem Verhalten und der Präferenzvorhersage von Internetnutzern im semantischen Web an der Slowakischen Technischen Universität Bratislava stieg Hönsch 2011 als Software Application Engineer bei EnOcean ein In 2014 wurde er zum Product Manager befördert Hönsch ist Experte für Niedrigenergie-Weitverkehr-Funktechnik in Kombination mit Energy Harvesting und Sensoranwendungen Er engagiert sich in Arbeitsgruppen des Zentralverbands Elektrotechnikund Elektronikindustrie ZVEI und der EnOcean Alliance marian honsch@enocean com Gehäuse vereint wurden und das PTM-Schaltermodul mit NFC-Schnittstelle einfach konfiguriert und in Betrieb genommen werden Aufgrund der kurzen Entfernung zwischen den beiden Geräten bietet die Datenübertragung via NFC einen hohen Datenschutz Von dieser Art der Datenübertragung profitieren hauptsächlich Installateure und Erstausstatter denn die Konfiguration und Inbetriebnahme von Schaltern und Sensoren gestaltet sich per App und NFC viel weniger aufwendig und dadurch auch schneller Durch diesen geringeren Zeitaufwand arbeiten Installateure um einiges effizienter Folgende Eigenschaften machen NFC für Installateure und Erstausrüster besonders interessant ➔ Die Sensorund Schaltermodule müssen für die Inbetriebnahme und Konfiguration nicht aus ihren Gehäusen genommen werden ➔ Es entsteht weniger Aufwand für Logistik und Lagerung da die Geräte direkt vor Ort konfiguriert werden können ➔ Die komplette Inbetriebnahme des NFC-Geräts kann dokumentiert werden Installateure können genau nachvollziehen welche Einstellungen bei der Installation durchgeführt wurden und ersparen sich so aufwendige und teure Untersuchungen am Gerät ➔ Erstausrüster können bei IoT-Projekten alle spezifischen Kommunikationsverbindungen der Geräte die für ein individuell geplantes System benötigt werden im Vorfeld per NFC einstellen NFC erleichtert damit die Vernetzung von Gebäuden und Städten in der Praxis enorm Sind Funksensoren und -module zur Gebäudesteuerung installiert lässt sie sich auch von Mietern individuell nutzen Die benötigte Infrastruktur bleibt im Bestand unabhängig vom jeweiligen Mieter Der Mieter hat so die Möglichkeit sich über NFC mit seinem eigenen Steuergerät zum Beispiel über Alexa mit dieser Infrastruktur zu verbinden und auf die jeweiligen Daten der Sensoren zuzugreifen HS powered by Silber Sponsoren Bronze Sponsoren 22 - 24 Juni 2020 Mövenpick Hotel Stuttgart Airport PROGRAMM ONLINE! Während des Forums werden die Einzelthemen Safety und Security sowie das Zusammenspiel beider Aspekte diskutiert und zwar einerseits anwendungsübergreifend anderseits auch aus Sicht der Anwendungsbranchen Industrie und Automotive Das Vortragsprogramm spannt den Bogen von den verfügbaren Hardund Softwarekomponenten Methoden und Tools Hilfsmitteln und der Zertifi zierung bis zum praktischen Einsatz sicherer Systeme 22 Juni 2020 Einstiegsseminar Funktionale Sicherheit und Security in Embedded Systemen Prof Dr Peter Fromm Hochschule Darmstadt 23 Juni 2020 Keynote Vermeidbare Katastrophen Susanne Meiners NewTec Keynote Safety & Security by Design durch modellbasierte und automatisierte Analysen Dr Markus Fockel Fraunhofer IEM 24 Juni 2020 Keynote Maßnahmen in der Produktentwicklung nach einem Cyberangriff Frank Eberle Pilz Detaillierte Informationen zum Programm unter www safetysecurityforum de JETZT ANMELDEN!