Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Trend Guide Elektromechanik & Passive Bauelemente 2020 www markttechnik de 19 Unverstärkte Pad Typen SBC-7 violettgrau 7 WmK SBC-5 grau 5 WmK SBC-3 grau 3 WmK SBC rosa 1 5 WmK Weiche gelartige Pads mit einer Shorehärte von 2 - 10° - beidseitig haftend Stärken 0 5 bis 5 0 mm Glasgewebe Deckfolie Pads SB-V0-7 7 WmK SB-V0-3 3 WmK SB-V0YF 1 3 WmK SB-V0 1 3 WmK Glasgewebe Deckfolie und weiche gelförmige Unterseite Shorehärte 2 - 20° Einseitig haftend bis klebend Stärken 0 5 bis 5 0 mm Silicon-Glasgewebe Folie SB-HIS-5 5 WmK SB-HIS-4 4 WmK SB-HIS-2 2 WmK SB-HIS 1 WmK Dünne glatte Folie auch einseitig haftend - ohne zusätzlichen Kleber Detakta_TG_01 pdf S 1 Format 95 00 x 130 00 mm 28 Feb 2019 11 11 06 Anzeige und somit die Anzahl der Tasten deutlich verringert Das Digital Label Key DLK genannte System ermöglicht digital beschreibbare Tasten und Folien die sowohl ihr Äußeres als auch ihre Funktion in Sekundenschnelle zu ändern vermögen Wo vorher für bestimmte Bedienvorgänge mehrere Tasten nötig waren leistet die gleiche Arbeit nur noch eine Taste indem durch Umschaltung die selteneren Funktionen hinzugeschaltet werden können Bei der DLK-Technik wird ein E-Paper beschriftet und mit einer oder mehreren Funktionen belegt Das Display wird in eine Folientastatur integriert und auf bis zu vier Schnappscheiben gelagert Mit einer Taste lassen sich so in einer Ebene bis zu neun Funktionen schaffen Durch Wiederbeschreibung und Umschaltung sind diese Ebenen beliebig erweiterbar Strom benötigt das Display nur wenn es neu beschrieben wird Die Entwickler von Kundisch standen bei der DLK-Technik vor der Herausforderung E-Papers als solche bedienbar und robust genug für die mechanische Belastung zu machen weil die gesamte Taste mit dem E-Paper verschmolzen wird Die Praxisanwendung hat laut dem Unternehmen die Widerstandsfähigkeit des Produkts schon bewiesen ak ■ Rafi Schlüsselschalter mit M12-Anschluss Die Schlüsselschalter der Serie Ramo Kvon Rafi bieten eine robuste schnell montierbare Bedienlösung für dezentrale Anwendungen bei denen eine Verriegelung kritischer Betätigungsfunktionen erforderlich ist Wie alle Bedienund Anzeigeelemente aus dem Ramo-Programm benötigen die Schlüsselschalter kein zusätzliches Installationsgehäuse Das rundum geschlossene Gehäuse in Schutzart IP65 und der M12-Anschluss ermöglichen eine rasche Vor-Ort-Montage ohne manuelle Verdrahtung Durch den Plugand-Play-Anschluss über Standard-M12-Steckverbinder lassen sich die Geräte der Baureihen Ramo 22 und Ramo 30 für 22 3-mmund 30 3-mm-Einbauöffnungen auch von ungeschultem Personal in Betrieb nehmen Mit dem 90°-Montagewinkel Ramo Edge zur abgesetzten Einzelmontage sind die Schalter auch bedarfsorientiert an allen senkrechten Oberflächen und 40-mm-Profilschienen platzierbar Rafi bietet die Ramo-K-Schlüsselschalter in unterschiedlichen Varianten mit Drehwinkeln von 40° 60° oder 90° sowie verschiedenen Drehwinkelformen an Zudem sind die Schalter mit prägnanter Haptik für bis zu drei Schaltstellungen mit tastenden rastenden oder auch kombinierten Betätigungsfunktionen erhältlich Außer den Abmessungen unterscheiden sich die Modelle der Baureihen Ramo 22 und Ramo 30 durch das Design mit schwarzen Kunststoff-Frontringen bzw mit flachen Edelstahl-Frontringen Unter www ramotaster de gibt Rafi einen Überblick über alle Taster-Schalter-Signalleuchtenund Durchführungsvarianten aus dem Ramo-Programm ak n Schlüsselschalter der Serie Ramo Kvon Rafi