Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Künstliche Intelligenz 44 Trend Guide Industrie 4 0 IIoT KI 2025 www markttechnik de die ihren wichtigsten Arbeitsbereich – die Qualitätskontrolle – mit KI optimieren steigern ihre Umsätze um durchschnittlich 2 4 Prozentpunkte und verbessern ihre Rentabilität um 1 4 Prozentpunkte Fast jedes zweite Unternehmen setzt KI bereits für Bestandsmanagement Bedarfsprognosen und Predictive Analytics ein Diese Entwicklung kommt nicht überraschend Der AI Summit in Paris hat den Diskurs rund um KI neu geprägt Mit mehr Investitionsbereitschaft kalkulierten Risiken und globalem Wettbewerb als treibenden Kräften Zahlreiche öffentliche und private Initiativen folgten darunter Investitionen in Gigafabriken und neue KI-Infrastrukturen Laut der Manufacturing Vision Study von Zebra rechnen in Europa 54 Prozent der Industrieentscheider damit dass KI ihr Wachstum bis 2029 entscheidend vorantreiben wird Gleichzeitig fühlen sich 84 Prozent von der Geschwindigkeit der technologischen Entwicklungen überfordert und 67 Prozent sind sich nicht sicher wie sie überhaupt mit der digitalen Transformation ihrer Fertigung beginnen sollen In der Qualitätskontrolle sind fehlende Echtzeittransparenz mangelnde Datenintegration und unzureichende Rückverfolgbarkeit keine technischen Nischenprobleme sie betreffen die Grundlage jeder KI-Anwendung