Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
31 Trend Guide Industrie 4 0 IIoT KI 2025 www markttechnik de Die Zukunft der mobilen Robotik Mehr Power und Connectivity für AGV und AMR AGVund AMR-Systeme automatisieren Transportprozesse effizient präzise und sicher Ihre Implementierung erfordert integrierte zertifizierbare Hardund Softwarelösungen Um die Entwicklung zu vereinfachen bieten Hersteller wie MicroSys Electronics auf Basis von NXP-Komponenten dafür passende Plattformen und Tools an Von Jörg Stollfuss Field Application Engineer MicroSys Electronics Moderne Robotik-Applikationen wie Automated Guided Vehicles AGV und Autonomous Mobile Robots AMR sorgen besonders in der Industrie der Logistik oder der Lebensmittelbranche für einen sicheren präzisen und automatisierten Materialfluss Dadurch entlasten sie Arbeitskräfte und wirken dem Fachkräftemangel entgegen Zudem lassen sie sich flexibel in bestehende Anlagen und Systeme integrieren Während AGVs vordefinierten Strecken mit Hilfe von Routen und Spuren folgen stützen sich AMRs vollständig auf bordeigene Sensoren Echtzeitverarbeitung und KI um ihre Umgebung zu interpretieren und autonome Entscheidungen zu treffen AGVs und AMRs zeichnen sich durch intelligente Navigation präzise Lokalisierung Sensorfusion und High-Speed-Kommunikation der Komponenten aus Um diese Funktionen zu ermöglichen benötigen moderne AGVs AMRs verschiedene Komponenten wie dedizierte Computing Cores GNSS-Module Global Navigation Satellite System und geeignete Netzwerkschnittstellen Herkömmliche Computing-Strukturen stoßen hier an ihre Grenzen Edge-Prozessoren verarbeiten Daten für Bildverarbeitungssysteme Bewegungssteuerungen und andere lokale Berechnungen Deren Integration ist jedoch aufwendig und führt oft zu komplizierten Hardwareund Software-Architekturen Systemintegration als Herausforderung Gerade das exakte Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten etwa Sensoren für die Wahrnehmung Bildsensoren LiDAR oder Radar ist wichtig um eine sichere Bewegung und Navigation von AGVs AMRs zu gewährleisten Entscheidend ist dabei eine minimale Latenz bei der Datenverarbeitung Um dieses Ziel zu erreichen braucht es ein optimales Zusammenspiel von Hardware Software und Middleware Hierfür stellen Hersteller wie MicroSys Electronics zukunftsfähige Hardware-Komponenten wie Systemon-Modules SoMs Betriebssysteme und Frameworks für die Echtzeitsteuerung bereit Designvereinfachung durch modulare Plattformen Vorgefertigte SoMs reduzieren die Entwicklungs-Komplexität des Designs indem sie die wichtigsten Komponenten applikationsfertig auf dem Modul bereitstellen Ein Modul das die Anforderungen an AGV AMR-Systeme erfüllt ist das »miriac MPX-S32G399A« von MicroSys Applikationen die bislang auf dem Vorgängermodell »miriac MPX-S32G274A« beruhten können ab sofort auf das neue Modul hochskaliert werden und von der gesteigerten CPU-Leistung profitieren Beide Module sind in den Maßen 82 mm x 50 mm ausgeführt und somit austauschbar Um die Komplexität des Designs weiter zu vereinfachen können Entwickler zudem auf ein Carrierboard zurückgreifen das zusammen mit dem SoM den Single-Board-Computer SBC »miriac SBC-S32G399A« ergibt Für zusätzliche Echtzeitfähigkeit lässt sich über den M 2-Konnektor des Carriers zudem ein KI-Beschleuniger integrieren etwa der KI-Prozessor »Hailo-8« von Hailo für eine noch schnellere Verarbeitung der Daten und eine umfassende Sensorfusion Das SBC bietet Entwicklern die vorintegrierte Software und umfassende Design-In-Services Für eine weitreichende Connectivity der Applikation sorgen die