Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
43 2025 www markttechnik de Aktuell 3 Fortsetzung von Seite 1 Wie geht es mit Nexperia weiter? Fortsetzung von Seite 1 Grüne IT für besseren Umweltschutz möglichst energiesparend betreiben lassen Insbesondere Unternehmen und Betreiber von Rechenzentren müssen sich intensiv mit der Infra struktur den einzelnen Komponenten der Lieferkette und dem Zusammenspiel der Komponenten untereinander im aktiven Betrieb befassen um gesetzlich vorgeschriebene oder selbst gesteckte Klima ziele zu erreichen Die für diese Aufgabe erforderlichen Datenmengen lassen sich nur mit speziellen Software-Werkzeugen einfach erheben analysieren und für die richtigen ökologischen und ökonomischen Entscheidungen auswerten Grundsätzlich kann aber auch jedes Unternehmen gleich welcher Größe mit einfachen Mitteln seinen ökologischen Fußabdruck verkleinern – und dabei nicht nur Geld sparen sondern zum Teil sogar zusätzliche Einnahmen erzielen Stichwort Refurbished IT Professionell wiederaufbereitete IT ist datensicher kostengünstig und deutlich klimafreundlicher als Neugeräte Profitieren können neben den Käufern von wiederaufbereiteter IT auch Unternehmen die ihre ausgemusterten Geräte nicht verschrotten sondern an spezialisierte Refurbisher verkaufen Umweltschutz in der Informationstechnik hat also ganz unterschiedliche Aspekte In unserem Schwerpunkt »Green Secure IT« ab S 32 stellen wir die einzelnen Strategien ausführlich vor ku ■ Zulieferern weiter unter Hochdruck arbeiten lassen Warum ist das Problem so groß? Nexperia stellt vor allem diskrete Bauteile her darunter Dioden Transistoren und ESD-Schutz elemente – davon aber eine gigantische Menge Momentan lag die Jahresproduktion bei über 100 Milliarden Bauteilen Da Nexperia 60 Prozent seines Umsatzes von zuletzt 2 06 Milliarden Dollar 2024 mit Automotive-Applikationen macht finden sich diese diskreten Bauteile in einer Vielzahl von Applikationen im Auto So stecken nach Expertenschätzungen Nexperia-Chips in jedem dritten Auto – und zwar bis zu 3000 Stück Zum Einsatz kommen sie in den verschiedensten Komponenten vom Infotainmentsystem und der Telematik bis hin zum Antriebsstrang Wie man von Seiten Nex perias Ende letzter Woche deutlich machte versucht man die Situation zu deeskalieren nachdem sie sich in den Tagen zuvor so stark hochgeschaukelt hatte dass Nexperia-China seinen Mitarbeitern in einem online veröffentlichten offenen Brief mitgeteilt hatte sie könnten Anweisungen von außen ignorieren ohne Vergeltungsmaßnahmen befürchten zu müssen wie Tabitha Speelman China-Korrespondentin der niederländischen Zeitung NRC Handelsblad berichtete Wie in den letzten Tagen zu hören war könnte Deeskalation zum Beispiel bedeuten dass man eine Übergangsfrist von etwa drei Monaten festlegt in der die Versorgung weiter sichergestellt wird und Verhandlungen darüber geführt werden wie Nexperia in Zukunft weiter geführt wird Der Zeitraum von drei Monaten würde es allen Beteiligten ermöglichen prophylaktisch Anstrengungen voran zutreiben um auf alternative Versorgungsquellen umsteigen zu können sollte es keine Lösung im Fall Nexperia geben Aber die letzten zwei Wochen haben auch deutlich gemacht dass es trotz massiver Anstrengungen wohl Monate dauern kann auf alternative Hersteller umzusteigen wenn es noch kein Dual-Sourcing gibt Natürlich lässt sich das Housing der Chips auch außerhalb Chinas an anderen asiatischen Standorten wie Taiwan Singapur und Malaysia durchführen Allerdings würde auch diese Umstellung sicherlich einige Monate dauern Erschwerend könnte noch ein Markenstreit hinzu kommen falls Nexperia in ein europä isches und ein asiatisches Unternehmen zerbrechen sollte Wie lassen sich dann Seriennummern in den Stücklisten der Distributoren und Kunden korrekt zu ordnen? Bis Alternativlösungen gefunden sind droht Nexperia-Kunden also ein möglicher Versorgungsabriss und damit auch Produktionsausfälle und Kurzarbeit VW hatte seine Belegschaft am 21 Oktober bereits über das firmen-Japanische Präzision seit 1935 400 + Messgeräte Zubehör online verfügbar Hier entdecken shop hioki eu de HIOKI EUROPE GmbH Helfmann-Park 2 | 65760 Eschborn Made in Japan – Auf Lager in Deutschland Seite 6 Dick Schoof Ministerpresident der Niederlande »Ich habe einfach die Situation erklärt es hat viele Missverständnisse gegeben « Bild Martijn Beekman