Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
22 2025 Elektronik 59 EMBEDDED-SYSTEME tierung ausschließlich zur Durchführung von Abdeckungsanalysen Die Code-Instrumentierung von LDRA ist so konzipiert dass die CPU-Auslastung und der Speicher-Overhead der Code-Instrumentierung so gering wie möglich sind Die Abdeckungsanalyse mit der LDRA tool suite beginnt mit der statischen Analyse Die statische LDRA-Analyse erstellt ein Kontrollflussmodell und ein Datenflussmodell des zu analysierenden Codes Bild 3 Diese Modelle sind an sich schon nützlich weil sie die Benutzer unter anderem über die Programmstruktur die Abhängigkeiten zwischen Entscheidungen und Verzweigungen die Datenstruktur und die Datenabhängigkeiten informieren können Die aus der statischen Analyse gewonnenen Daten ermöglichen eine effiziente Platzierung von Prüfpunkten im Code Folglich führt dieser Ansatz zu einem theoretisch minimalen Overhead Tracebasierte Codeabdeckungsmessungen mit TRACE32 – Unterstützte Metriken Objektcode Coverage Statement Coverage und Function Coverage werden direkt und ohne Instrumentierung unterstützt [3] Für MC DC Coverage Branch Coverage Decision Coverage Condition Coverage und Call Coverage kann eine gewisse sehr geringe Instrumentierung erforderlich sein Um herauszufinden ob eine zusätzliche Instrumentierung erforderlich ist generiert TRACE32 eine Warnung über eine Trace-Lücke Entwickler können dann diese Lücken exportieren und die erforderliche Code-Instrumentierung automatisch durchführen lassen Dies geschieht mit dem Code-Analyse-Tool TRACE32 T32cast das zunächst eine High-Level-Code-Analyse durchführt um alle Entscheidungen und Bedingungen im Code zu erfassen und dann falls erforderlich die Instrumentierung vornimmt Das Tool verfügt über eine einfache Kommandozeilenschnittstelle und lässt sich in viele gängige Build-Flows integrieren Im Allgemeinen wird empfohlen die Compiler-Optimierung für optimale Ergebnisse zu deaktivieren Der Grund dafür ist dass der Compiler einige Verzweigungen durch bedingte Anweisungen ersetzen oder sogar Entscheidungen komprimieren kann und TRACE32 kann die Bedingungsergebnisse dieser Verzweigungen nicht berechnen TRACE32 bietet einige eingebaute Funktionen zur Messung und Anzeige von Codeabdeckungsergebnissen Bild 2 zeigt ein Beispiel bei dem die Abdeckung einzelner Funktionen im oberen rechten Fenster angezeigt wird Die LDRA tool suite bietet jedoch noch weitergehende Testfunktionalität und ausgefeiltere Analysemöglichkeiten Abdeckungsanalyse mit der LDRA tool suite – Grundlagen und Vorteile Wie bereits erwähnt verwendet die LDRA tool suite die Code-Instrumen-Bild 5 Integration von TRACE32 in die LDRA tool suite Bild Lauterbach