Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
22 2025 Elektronik 15 Stromversorgungen halb von Sekunden aufnehmen und abgeben können Während Batterien ihre Energie über chemische Vorgänge einlagern nutzen Superkondensatoren ein rein physikalisches Prinzip Ionen lagern sich an den Elektroden an und bilden dort eine Doppelschicht Dadurch sind Ladeund Entladevorgänge äußerst schnell möglich und die Bauteile können ohne nennenswerte Alterung mehrere hunderttausend Zyklen überstehen Sie bieten damit eine deutlich längere Lebensdauer als herkömmliche Batterien Die Kernkomponenten eines kapazitiven USV-Systems Ein typisches kapazitives USV-System besteht aus mehreren Kernkomponenten So übernimmt der Energiespeicher in Form der Supercaps die Speicherung der elektrischen Energie Eine Ladeund Kontrolleinheit reguliert den Ladezustand der Kondensatoren und stellt sicher dass die gespeicherte Energie im Falle eines Netzausfalls sofort verfügbar ist Eine Überwachungseinheit kontrolliert kontinuierlich den Zustand der Kondensatoren sowie das Stromnetz und erkennt frühzeitig Spannungsschwankungen oder Netzausfälle Über eine Kommunikationsschnittstelle lassen sich die kapazitiven USV-Systeme von Block in bestehende Überwachungssysteme integrieren und Statusinformationen aus der Ferne abrufen Kapazitive USV-Systeme bieten zahlreiche Vorteile gegenüber batterie basierten Lösungen Supercaps punkten vor allem durch Langlebigkeit da sie praktisch verschleißfrei arbeiten und über viele Jahre genutzt werden können Sie laden und entladen sich innerhalb von Sekunden sind im Betrieb robust gegenüber hohen und niedrigen Temperaturen und kommen ohne kritische Materialien aus Das reduziert sowohl den Wartungsaufwand als auch die ökologische Belastung Im Vergleich zu Batterien bieten Supercaps zudem eine höhere Sicherheit da sie physikalisch arbeiten und kein Risiko von Überhitzung Auslaufen oder Explosion besteht Dies trägt maßgeblich zur Erhöhung der Betriebssicherheit bei Kapazitive USV-Systeme haben sich längst in den unterschiedlichsten Bereichen etabliert In der industriellen Produktion halten sie Maschinen und Steuerungen auch dann am Laufen wenn das Netz ins Wanken gerät Telekommunikationsanbieter sichern damit ihre Netzinfrastruktur ab damit Gespräche und Datenverbindungen nicht abbrechen In Rechenzentren verhindert die Technik Datenverluste und schützt Server vor plötzlichen Ausfällen Besonders kritisch ist die kontinuierliche Energieversorgung in der Medizintechnik Geräte wie Beatmungsmaschinen oder Infusionspumpen müssen ohne jede Unterbrechung arbeiten Auch in der Energieerzeugung und -verteilung tragen kapazitive USV-Systeme dazu bei Schwankungen abzufangen und die Stabilität des Netzes zu gewährleisten USV-Systeme für unterschiedliche Anforderungen Ein Beispiel für leistungsfähige kapazitive USV-Systeme – entwickelt und gefertigt in Deutschland – bietet dabei das Portfolio der Firma Block Dabei sind die verschiedenen Modelle speziell auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten Neben einer modularen Lösung gibt es auch kompakte Stand-Alone-Varianten die sich ideal für kleine Steuerungen und IPCs eignen Diese ermöglichen eine sichere 24-V-Versorgung und sind sowohl in kommunikativen als auch in nichtkommunikativen Ausführungen verfügbar Bei den Varianten mit Kommunika tionsschnittstelle lassen sich über die kostenfreie UPS Control-Software flexibel parametrieren – von Ladeund Puffereinstellungen bis hin zur Konfiguration der Meldekontakte und des Überlastverhaltens Für Anwendungen bei denen keine Schnittstelle erforderlich ist bieten Modelle mit automatischer Lasterkennung eine zuverlässige kurzzeitige Pufferung bis 20 Aohne dass eine aufwendige Konfiguration notwendig ist Im Fall der modularen Lösung wird dem Anwender dagegen eine eine skalierbare Pufferkapazität geboten die je SIE WOLLEN EINE BESSERE WELT ERSCHAFFEN? WIR AUCH Mit unseren Better World-Produkten übernehmen Sie Verantwortung für den Planeten Mehr erfahren de rsonline com FOR A BETTER WORLD