Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
26 Werkund Kunststoffe Elektronik medical träglichen Korrekturen sondern werden von Beginn an in den Entwicklungsprozess integriert Für Hersteller von Wearables bedeutet das Weniger Schnittstellen kürzere Iterationszyklen und eine reibungslose Skalierung bis in die Serienproduktion Besonders wertvoll ist es wenn der Partner über ein globales Netzwerk von Entwicklungsund Fertigungsstandorten verfügt So lassen sich Prototyping und Industrialisierung eng verzahnen und die Fertigung kann nahe am Zielmarkt erfolgen Mehr Sensorik mehr Intelligenz mehr Verantwortung Die Zukunft der Wearables wird durch leistungsfähigere Sensoren energieeffizientere Elektronik und intelligente Datenverarbeitung geprägt Beispielsweise ermöglicht Edge AI eine Analyse direkt im Gerät – schnell datenschutzkonform und ohne Abhängigkeit von Netzwerken Gleichzeitig werden die regulatorischen Anforderungen weiter steigen Dokumentationsgetriebene Entwicklung und strukturierte Qualifikation werden zum Standard und bleiben nicht die Ausnahme Auch die Rolle von künstlicher Intelligenz wird kontrovers diskutiert Während sie enorme Chancen für Produktivität und neue Funktionen bietet werfen Fragen zu IP-Schutz Patientensicherheit und Haftung noch viele offene Punkte auf Fazit Innovation braucht Struktur Smarte Wearables gehören zu den Schlüsseltechnologien der modernen Medizin Doch ihr Erfolg hängt nicht allein von innovativen Ideen ab Entscheidend ist die Fähigkeit komplexe Systeme zu beherrschen – von Sensorik und Miniaturisierung bis zu Dokumentation und Zulassung Wer Entwicklung und Fertigung integriert denkt kommt schneller und sicherer zum marktreifen Produkt Cicor auf der Compamed Halle 8A Stand F34 www cicor com medicalengineering Bild 3 Interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Elektronikfertigung frühe Abstimmung zwischen Entwicklung und Produktion verkürzt die Zeit bis zur Marktreife Cicor Partnerin für Medizintech nik Cicor unterstützt Hersteller von Medizintechnik bei der Entwicklung und Industrialisierung komplexer Elektroniklösungen – von Wearables bis zu miniaturisierten Diagnosesystemen Mit mehr als 400 Ingenieuren und einem globalen Produktionsnetzwerk in 13 Ländern bietet Cicor die gesamte Wertschöpfungskette von der Entwicklung über Prototyping und Qualifikation bis hin zur Serienfertigung Auf der Compamed 2025 zeigt Cicor wie ihr integrierter Ansatz dafür sorgt dass neue Produkte schneller und regulatorisch abgesichert auf den Markt gebracht werden können