Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Q4 4 2025 Trends Strategien Kunde wirklich? Neben technischer Beratung und Engineering-Knowhow erwarten viele auch maßgeschneiderte Logistiklösungen Da setzen wir an nehmen ab reagieren flexibel und sorgen dafür dass der Kunde schnell ans Ziel kommt Haben die Kundenanforderungen bei Logistiklösungen wie Konsignations lagern zugenommen? Eher nicht das ist ziemlich gleich geblieben Was sich verändert hat ist das Bestellverhalten Viele Kunden bestellen heute extrem spät hätten die Ware aber am liebsten sofort Das ist bei kundenspezifischen Teilen natürlich kaum möglich Wir sehen häufiger dass Bestellungen zu knapp disponiert sind was dann teure Expressoder Fluglieferungen notwendig macht Beratung und technischer Support werden bei Codico großgeschrieben Welche Investitionen tätigen Sie damit das auch in Zukunft so bleibt? Das ist für uns ein Herzstück Beratung und Support sind für uns zentral Deshalb in vestieren wir kontinuierlich in den Ausbau unseres Product-Management-Teams stellen gezielt neue Mitarbeiter ein und legen großen Wert auf intensive Schulungen Knowhow-Transfer ist dabei enorm wichtig – auch gruppenübergreifend weil Technologien nicht an einer Verkaufsgruppe Halt machen Welche Rolle spielen digitale Tools und künstliche Intelligenz in Ihrem Unter nehmen? Digitale Tools und künstliche Intelligenz spielen eine zentrale Rolle für uns gerade weil wir europaweit verteilt arbeiten Content und Prozesse laufen weitgehend online und auto matisiert In den letzten Jahren haben wir viel umgesetzt Momentan treiben wir ein neues Projekt voran »Smart Sales« Ziel ist unseren Vertrieb effizienter zu machen Tools und Synergien nutzen Potenziale ausschöpfen Das ist eines unserer großen Strategiethemen in diesem Jahr Kundennähe ist eine Seite Wie wichtig ist die Nähe zu den Herstellern? Extrem wichtig Wir haben mit vielen Lieferanten jahrzehntelange Beziehungen – Qualcomm MPS Rubycon zum Beispiel Diese Langfristigkeit ist entscheidend weil wir uns gegenseitig kennen und besser zusammen arbeiten können Dazu gehört es auch regelmäßig in Asien bei den Herstellern vor Ort zu sein Technologien und aktuelle Themen zu besprechen und voranzutreiben Der kontinuierliche Austausch mit den Lieferanten ist für uns absolut essenziell [ »Wertigkeit nicht nur am Umsatz messen« Viele Distributoren arbeiten heute mit sogenannten Fokuslinien also einer klaren Priorisierung innerhalb ihres Lieferantenportfolios Wie handhaben Sie das bei Codico? Wir denken hier nicht in starren Katego rien Wir vertreten grundsätzlich alle unsere Hersteller engagiert Natürlich ist es so dass manche Produkte für sehr viele Kunden interessant sind und andere nur in ganz speziellen Anwendungen eingesetzt werden Das mindert aber deren Bedeutung nicht Wertigkeit und Wichtigkeit dürfen nicht immer mit Umsatz gleichgesetzt werden Es gibt Hersteller die vielleicht nicht die großen Volumina bringen die aber für bestimmte Projekte entscheidend sind Also eine möglichst breite partner schaftliche Abdeckung? Genau Ich denke die technologische Entwicklung spielt hier eine viel größere Rolle Die Produkte und Schwerpunkte verändern sich mit den Trends im Markt Automotive hat zum Teil andere Anforderungen als IoT Diese Entwicklungen beeinflussen welcher Hersteller phasenweise stärker im Rampenlicht steht Aber das hängt mit der Markt dynamik zusammen nicht mit einer bewussten Priorisierung von unserer Seite Nachhaltigkeit ist mittlerweile in allen Bereichen präsent auch in der Distri bution Wie gehen Sie mit den Anforde rungen rund um ESG und Lieferketten gesetz um? Nachhaltigkeit ist für uns ein sehr wichtiges Thema – auf mehreren Ebenen Zum einen tragen unsere Produkte selbst dazu bei dass Endprodukte nachhaltiger werden Neue Technologien sind heute praktisch alle auf Energieeffizienz Langlebigkeit oder Ressourcenschonung ausgelegt Indem wir solche Lösungen anbieten verbessern wir die Nachhaltigkeit bei unseren Kunden Zum anderen setzen wir auch im eigenen Unternehmen Zeichen Wir haben neben unserem Gebäude eine große Solaranlage die an sonnigen Tagen einen erheblichen Teil unseres Strombedarfs deckt Und unser Codico-Garten den wir intensiv nutzen ist für uns mehr als nur eine schöne Grünfläche – er steht auch für unser Verständnis von nachhaltigem Arbeiten und einem lebendigen gesunden Umfeld Und organisatorisch? Die regulato rischen Anforderungen wachsen ja enorm Absolut Wir haben uns entschieden die Anforderungen von ESG und auch das Liefer kettengesetz im Qualitätsmanagement zu integrieren Dort passt es am besten hin weil es ohnehin um Prozesse Dokumentation und klare Strukturen geht Zugleich möchten wir proaktiv sein Wir haben uns freiwillig für ein ESG-Reporting entschieden – für das VSME-Programm Auch wenn regulatorisch manches verschoben oder abgeschwächt wird wollen wir unseren Kunden zeigen was wir alles tun Das ist für uns eine Chance transparent zu kommunizieren