Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
40 2025 www markttechnik de Aktuell 3 in Kairo aktiv und sitzt heute in hochmodernen Gebäuden in Smart Village Dort betreibt Valeo sein größtes Entwicklungszentrum mit über 3000 Mitarbeitenden und ist damit zugleich der größte Arbeitgeber am Ort Zu den weiteren bekannten Unternehmen in Smart Village zählen neben Bosch und Siemens sowie ZTE Microsoft und Dell viele kleinere und mittelständische Unternehmen unter anderem aus der Embedded-Systeme-Branche Der Sektor entwickelt sich rasant »Der ägyptische ICTund Elektroniksektor wächst mit 17 Prozent pro Jahr« sagt Ahmed Mohamed Alaa von der ägyptischen Information Technology Development Agency kurz ITIDA Er rechnet damit dass schon im kommenden Jahr hundert nationale und internationale High-Tech-Elektronikund Embedded-Design-Häuser in Ägypten aktiv sein werden Es gibt viele Gründe die zusammen den Ausschlag dafür geben dass schon so viele Unter nehmen vor Ort sind auch aus Europa und Deutschland Ganz wichtig ist die große Zahl der auf höchstem Niveau aus gebildeten Ingenieure die keinen Vergleich mit ihren Kollegen aus Europa den USA oder Asien scheuen müssen Beispielsweise die Elektronik-Ingenieure aus den Sektoren Halbleiter-Design EDA Test bis hin zur Entwicklung von Embedded-Systemen In den Technologiezentren wie Smart Village und Knowledge City – die auf Initiative der ITIDA auch an weiteren Standorten wie Alexandria und Assud entstehen – sind nationale und inter na tionale Firmen vertreten aber auch Universitäten und Labors Der Austausch zwischen dem akademischen Sektor und der Industrie ist intensiv In den Technologieparks gibt es nicht nur attraktive Gebäude mit Büroräumen und die zugehörige Infrastruktur dort kann auch produziert werden Von der Leiter plattenbestückung bis zum 3D-Druck ist alles vorhanden was erforderlich ist um Prototypen zu entwickeln zu testen und zur Produktionsreife zu bringen Von IoT über Industrie 4 0 bis zur Robotik und AR VR reicht das Spektrum Wer hier investiert kann bis zu 50 Prozent Zuschuss auf die Kosten für Designbüros und Produktionsflächen erhalten Das zieht mehr und mehr Unternehmen aus dem Ausland an aber auch die ägyptische Elektronik industrie profitiert davon und entwickelt sich prächtig Weil nichts erfolgreicher ist als der Erfolg zieht es viele gut ausgebildete Ingenieure wieder zurück nach Ägypten die früher ins Ausland gegangen sind um dort Karriere zu machen »Nicht zuletzt die Aktivtäten der ITIDA haben dafür gesorgt dass sich die Situation jetzt vollkommen geändert hat Immer mehr Top-Ingenieure kehren in ihre Heimat zurück weil sie sehen dass sich hier viele Chancen bieten Sie wollen beim Aufbau der ägyptischen Elektronikindustrie dabei sein arbeiten als Professoren als Manager und als Gründer von Startups« berichtet Alaa Diesen Weg ging auch Hicham Arafa heute COO der ägyptischen Brightskies Er schloss 1994 sein Studium der Elektrotechnik in Kairo ab und arbeitete unter anderem bei Intel 2003 kehrte er nach Ägypten zurück wo er zunächst am Aufbau der ägyptischen High-Tech-Industrie mitwirkte 2011 zog es ihn wieder in Forschung und Entwicklung zurück er stieg bei Valeo in Ägypten ein 2017 stieß er zu Brightskies dessen Gründer er noch aus seiner Zeit bei Intel kannte abler fungieren Sie verarbeitet ESG-Daten effizient und unterstützt bei Reporting Dekarbonisierung Risikomanagement und Lieferkettensteuerung Auch umweltbezogene Risiken wie Lieferkettenunterbrechungen oder klimabedingte Gefahren lassen sich durch KIbasierte Analysen frühzeitig identifizieren und bewerten So können gezielt Gegenmaßnahmen eingeleitet und die Resilienz nachhaltig gestärkt werden Mehr dazu lesen Sie ab Seite 12 ku ■ Fortsetzung von Seite 1 Fortsetzung von Seite 1 Ägypten als neuer Hightech-Hotspot Umweltschutz mit KI-Tools verbessern Japanische Präzision seit 1935 400 + Messgeräte Zubehör online verfügbar Hier entdecken shop hioki eu de HIOKI EUROPE GmbH Helfmann-Park 2 | 65760 Eschborn Made in Japan – Auf Lager in Deutschland Seite 6 Hicham Arafa COO von Brightskies »Mit unserem Reservoir an exzellent ausgebildeten Ingenieuren in Ägypten und unserem Knowhow in der Entwicklung und in der Fertigung wollen wir der europäischen Automotive-Industrie helfen agiler und schneller zu werden «