Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
39 2025 www markttechnik de 25 erfüllt dieser DC-Link-Kondensator der nächsten Generation die hohen Anforderungen von Energieund Industrieanwendungen wie Schnellladegeräten Solarwechselrichtern Gleichrichtern für Wasserstoffelektrolyseure Batteriespeichersystemen Motorantrieben und USVs Vishays DC-Link-Folienkondensator bietet Kapazitätswerte von 1 bis 140 µF und einen niedrigen ESR bis herab zu 1 mOhm bei Nennspannungen von 500 bis 1300 VDC Die neuen Geräte bieten eine um 25 Prozent höhere Welligkeitsstromdichte als Lösungen der vor herigen Generation bei gleichem Volumen während ihr kompakter Footprint und die Rasteroptionen bis hinunter zu 22 5 mm Volumenreduzierungen von bis zu 40 Prozent beziehungsweise 15 Prozent bei 500 VDC und 900 VDC ermöglichen Um die hohen Standardspannungen von Elektrofahrzeugen EVs und Plugin-Hybriden PHEV zu erfüllen hält der MKP1848e Betriebsspannungen von 250 bis 800 VDC bei +125 °Cfür begrenzte Zeit stand Er zeichnet sich außerdem durch hohe Thermoschock festigkeit aus und übersteht 1000 Temperaturzyklen von -40 bis +125 °Cmit jeweils 30 Minuten Verweildauer an den Temperaturgrenzen Auf Anfrage ist der Kondensator auch mit kundenspezifischen Anschlüssen erhältlich Die Lieferzeit beträgt zehn Wochen eg ■ Hohe Robustheit bei hoher Luftfeuchtigkeit verbindet der DC-Link-Folienkondensator MKP1848e mit der Möglichkeit zum Hochtemperaturbetrieb bis +125 °C Diese im SOT-23-Gehäuse angebotenen Einund Zweileitungsgeräte in Automobilqualität mit gemeinsamer Anodenkonfiguration verfügen über erweiterte Stromund Leistungswerte mit Stromstärken bis 44 Abei 8 20-µs-Impulsen Mouser Electronics baut sein Kondensatorangebot aus Globale Vertriebsvereinbarung mit Quantic Evans Mouser Electronics hat eine globale Vertriebsvereinbarung mit Quantic Evans unterzeichnet Der neue Vertriebspartner ist Branchenführer im Bereich Kondensatoren mit hoher Energiedichte für anspruchsvolle missionskritische Applikationen So kommen die als Evanscaps bekannten Hybridkondensatoren des Unternehmens in verschiedenen Märkten zum Einsatz zum Beispiel in Luftund Raumfahrt Energie und Kommunikation wo hohe Zuverlässigkeit Gewicht und Leistung SWaP entscheidend sind »Die Partnerschaft mit Mouser erweitert den weltweiten Zugang zu unseren hochzuver lässigen Kondensatortechnologien signifikant« erläutert Todd Oelerich Director of Sales and Business Development für das Quantic-Kondensatorportfolio »Diese Vereinbarung stellt sicher dass Ingenieure auf der ganzen Welt unsere fortschrittlichen Lösungen schneller in neue Designs integrieren können um den Leistungsanforderungen von Systemen der nächsten Generation in den Bereichen Luftund Raumfahrt Verteidigung Energie und Kommunikation gerecht zu werden « »Mouser freut sich seinen Kunden die Hybrid-Nass-Tantalkondensatoren mit hoher Leistungsdichte von Quantic Evans liefern zu können« betont Eric Wendt Vice President of Supplier Management bei Mouser und ergänzt »Wir sind stolz darauf Ingenieuren und Einkäufern auf der ganzen Welt die hochzuverlässigen robusten Evanscaps zusammen mit dem unübertroffenen Kundenservice von Mouser und einer erstklassigen Logistik an bieten zu können« Die bei Mouser bestellbaren HyCap-Hybridkondensatoren von Quantic Evans sind für den zuverlässigen Betrieb in rauen Umgebungen unterschiedlichster Art ausgelegt einschließlich solcher mit starken Stoßund Schwingkräften Erhältlich sind diese Bauteile in einem Kapazitätsbereich von 68 bis 2700 µF mit einer Toleranz von ± 20 Prozent und einem Spannungsbereich von 10 bis 150 VDC Die Hybridkondensatoren TDD und TDE kombinieren hohe Kapazität und niedrigen ESR in einem vollständig hermetisch abgedichteten Tantalgehäuse Erhältlich ist die TDD-Bau reihe mit einem Kapazitätsbereich von 1500 bis 300 000 µF und einer Nennspannung von 10 bis 125 VDC In der TDE-Baureihe erstreckt sich der Kapazitätsbereich von 2200 bis 25 000 µF mit einem Nennspannungsbereich von 60 bis 110 VDC Beide Baureihen eignen sich besonders gut für Hochleistungs-Impulsapplikationen und zeichnen sich durch eine sehr gute Wärmeübertragung und niedrige Induktivität aus Einen Kapazitätsbereich von 215 bis 10 000 µF bei einem Nennspannungsbereich von 10 bis 125 VDC bieten schließlich die Hybridkondensatoren THQA2 und THQM2 Dabei verfügt die THQA2-Baureihe über ein rundes Gehäuse mit 0 6 Zoll Durchmesser während die THQM2-Baureihe in einem DAP-Einbaugehäuse mit vier Pins untergebracht ist eg ■