Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Trend-Guide Stromversorgungen Power-Management 2025 www markttechnik de Transparenz und Ursachenanalyse Abhilfe schafft G DATA 365 | MXDR Für die Analyse von Aktionen stehen den Fachleuten der gemanagten SOC-Lösung von G DATA CyberDefense eine breit gefächerte Sensorik und modernste Technologien zur Verfügung Auf dieser Basis erfolgen die Überprüfung und die Bewertung der Vorgänge Handelt es sich um einen Angriff reagieren die Experten sofort ohne Verzögerung um diesen zu beenden Dies ist zu jeder Tagesund Nachtzeit und auch am Wochenende gewährleistet So wird eine Attacke schon in der Anfangsphase gestoppt bevor der Schaden groß ist Kunden werden über aufgedeckte Vorfälle informiert In der Webkonsole finden sie zusätzlich alle relevanten Informationen Sie können hier Details einsehen und auch nachvollziehen welche Maßnahmen die Experten ergriffen haben Weiterhin führt das Analystenteam Root-Cause-Analysen RCA durch um die Ursachen von Sicherheitsvorfällen zu identifizieren und daraus fundierte und für Kunden verständliche Handlungsempfehlungen in deutscher Sprache abzuleiten NIS-2-Richtlinie im Blick Die Managed-SOC-Lösung von G DATA unterstützt IT-Verantwortliche in Unternehmen maßgeblich dabei die Anforderungen der zweiten „Network and Information Security“- Richtline kurz NIS-2 zu erfüllen Die EU-Direktive verpflichtet Firmen dazu ein angemessenes Niveau an Cybersecurity sicherzustellen Dazu gehören unter anderem Risikomanagement-Maßnahmen Dank G DATA 365 | MXDR sind die IT-Systeme 24 7 überwacht und die Reaktion auf Security-Vorfälle gewährleistet – wie es NIS-2 vorschreibt Des Weiteren unterstützt die Lösung im Fall von Cyberangriffen bei den Reportingpflichten und sorgt durch Handlungsanweisungen proaktiv für mehr Resilienz Fachkräftemangel macht eigenes SOC unrealistisch Die Anschaffung einer reinen SOC-Lösung sorgt nicht automatisch für mehr Sicherheit Entscheidend ist dass alle Informationen aus den Analysesystemen angesehen und bewertet werden Unternehmen sind im Regelfall nicht in der Lage ein eigenes Security Operations Center zu betreiben und diese Arbeit selbst zu stemmen Es fehlen Fachkräfte in ausreichender Anzahl Allein 2023 gab es in Deutschland einen Mangel von fast 105 000 Experten für Cybersicherheit – das zeigt die Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense Statista und brand eins Zudem müssten IT-Verantwortliche zusammen mit ihrem Team einen 24 7-Schichtbetrieb stemmen was aus eigener Kraft meist unmöglich ist Für den Betrieb eines eigenen SOC sind mindestens acht eigene Mitarbeiter nötig die über das nötige Fachwissen und die Erfahrung verfügen Diese müssten sich ausschließlich mit dem Security Operations Center beschäftigen Diese Ressourcen stehen in vielen Firmen nicht zur Verfügung Entscheidend ist aber nicht nur die Personalstärke wichtig ist die fachliche Expertise IT-Experten verfügen nicht zwangsläufig auch über IT-Sicherheitswissen Security ist ein eigener Fachbereich Kosteneffiziente Team-Erweiterung Durch die Nutzung von G DATA 365 | MXDR profitieren IT-Verantwortliche von der langjährigen Expertise des deutschen Cyber-Defense-Unternehmens Der Einsatz der Managed-SOC-Lösung ist für Unternehmen daher sehr kosteneffizient Sie müssen keine neuen Fachkräfte einstellen die im Regelfall ein hohes Gehalt einfordern und sind trotzdem in der Lage rund um die Uhr eine nachhaltige und effektive Cybersecurity sicherzustellen IT-Verantwortliche benötigen keine weiteren Ressourcen Durch G DATA Managed SOC erweitern sie ihr Security-Team um die Experten des Bochumer Cyber-Defense-Spezialisten Diese sind durch den Austausch mit der internationalen Security-Fachwelt und kontinuierlichen Weiterbildungen immer auf dem neuesten Stand in Bezug auf Cybercrime-Strategien Dieses Wissen bringen sie auch bei der Analyse und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle ein Persönliche Betreuung starke Technologiebasis Kunden stehen persönliche Ansprechpartner zur Seite unterstützt von einem 24 7-Support in deutscher Sprache G DATA CyberDefense setzt bei seiner Managed-SOC-Lösung auf eine direkte persönliche Betreuung Beim Onboarding berät das Cyber-Defense-Unternehmen individuell und thematisiert dabei aktiv das Thema Datenschutz Dabei wird unter anderem festgelegt auf welchen Endpoints welche spezifische Response durchgeführt werden soll Das Onboarding erfolgt wahlweise durch G DATA oder gemeinsam mit einem IT-Security-Dienstleister Weitere wichtige Faktoren bei der Auswahl eines Managed-SOC-Partners sind die eingesetzte Software und die Schutztechnologien G DATA 365 | MXDR basiert auf selbst entwickelten Security-Komponenten Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Sicherheitslösung stellt sicher dass Unternehmen immer auf dem neuesten Stand der IT-Sicherheit sind Vertrauen durch digitale Souveränität Die Bedeutung digitaler Souveränität in Europa nimmt stetig zu Unternehmen können sich heute nicht mehr uneingeschränkt auf außereuropäische Anbieter verlassen USamerikanische Dienstleister werden zunehmend von politischen Vorgaben ihrer Regierung beeinflusst und schrecken im Zweifelsfall nicht davor zurück ihre Dienste einzuschränken Daher gewinnen gerade die Themen Vertrauen und Souveränität bei der Wahl des passenden Managed-SOC-Anbieters enorm an Relevanz Zu prüfen ist dabei wo dieser den Unternehmenssitz hat Deutsche Spezialisten wie G DATA CyberDefense unterliegen den strengen deutschen Datenschutzrichtlinien Beim Bochumer Unternehmen erfolgt die Datenverarbeitung ausschließlich auf Servern die in Deutschland stehen Zudem gilt das Gebot der Sparsamkeit Es werden nur die Informationen erhoben die zur Analyse und Behebung von Vorfällen erforderlich sind Dieser Aspekt ist für IT-Verantwortliche äußerst wichtig denn MXDR-Dienstleistungen erfordern grundsätzlich dass Anbieter vollen Einblick in die firmeneigenen Daten erhalten G DATA wurde bereits für den vertrauensvollen Umgang mit Kundendaten ausgezeichnet Sowohl der Schutz sensibler Daten als auch der Schutz vor Cyberbedrohungen stehen für G DATA CyberDefense an oberster Stelle nw G DATA CyberDefense Halle 7A Stand 314 Advertorial