Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
itsa 2025 38 itsa Magazine 2025 www markttechnik de Gefahr in der Hosentasche Mobile Endgeräte im Visier von Angreifern Smartphones bergen oft größere Risiken für Unternehmensdaten als Laptops Laut Studien laufen viele Geräte mit Schwachstellen Angriffe über Phishing unsichere Netze oder Zero-Days nehmen zu Schutz bieten native iOS-Sicherheitsfunktionen ergänzt durch Zero-Trust MDM App-Kontrolle und Schulungen Von Henrik Nitsche Channel Account Executive Security bei Jamf Das Smartphone ist heute Büro Schließfach und Zugangsschlüssel in einem – und öffnet Angreifern häufig die Tür zu Unternehmensdaten Während Computer und Serverräume gut gesichert sind tragen Mitarbeiter täglich hochsensible Daten in der Hosen tasche oft ohne den gleichen Schutz wie ein Laptop oder Desktop Für Cyberkriminelle ist das eine Einladung Denn Hacker haben längst erkannt dass sich auf mobilen Endgeräten wertvolle Daten erbeuten lassen und Unternehmen ihre mobile Flotte häufig nur unzureichend schützen Laut dem aktuellen Security-360-Report von Jamf laufen 55 1 Prozent der am Arbeitsplatz verwendeten Mobil geräte mit einem anfälligen Betriebssystem Außerdem betreiben 32 Prozent der Unternehmen mindestens ein Gerät mit kritischen und patchbaren Schwachstellen Das Risiko gilt auch für Nutzer von Apple Geräten denn Cyberattacken auf Apple-Nutzer nehmen zu Viele Angreifer nehmen sogar inzwischen gezielt Apple Geräte ins Visier da Unternehmen für diese Geräte keine Security-Strategie aufgebaut haben die die Besonderheiten dieses Betriebssystems berücksichtigt Bi ld Jam f So ft w ar e Ge rm an y