Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
            Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
        The Blätterkatalog requires Javascript.
            Please activate Javascript in your browser settings.
     
    
        
                Programm-Highlights Mittwoch 8 Oktober 2025 Innovation Inspiration und Interaktion Der zweite Messetag bietet ein starkes Programm mit spannenden Impulsen aus Forschung Praxis und Community Ein besonderes Highlight ist der ATHENE Startup Award UP25@itsa bei dem fünf Finalisten ihre innovativen Cybersecurity-Lösungen live präsentieren Die Jury kürt das beste Cyber-Startup der DACH-Region – ein inspirierender Blick auf die Zukunft der Branche 15 30–16 30 Uhr | Forum F Stand 9-445 Mittags beleuchtet die Bitkom-Akademie wie Künstliche Intelligenz Datenschutz und IT-Sicherheit verändert Der Vortrag zeigt Chancen und Risiken im Spannungsfeld zwischen Regulierung und Angriffsszenarien 12 30–13 00 Uhr | Forum B Stand 7A-206 Technisch wird es beim interaktiven Workshop von G DATA Mit realen Forensikdaten und Live-Hacking-Simulationen trainieren Teilnehmende ihre Fähigkeiten zur Angriffserkennung – inklusive Currywurst aus dem Ruhrgebiet 10 00–12 00 Uhr | Raum Kyjiw NCC Ost Zum Abschluss setzt Women4Cyber ein starkes Zeichen für Diversität in der IT-Sicherheit Die europäische Initiative engagiert sich für mehr Sichtbarkeit und Beteiligung von Frauen in der Cybersecurity – durch Mentoring Bildung und Community-Arbeit 16 30–17 00 Uhr | Forum B Stand 7A-206 Programm-Highlights Donnerstag 9 Oktober 2025 Strategien für die Zukunft der Cybersicherheit Am Abschlusstag der itsa stehen 2025 zwei hochkarätige Vorträge im Fokus die strategische Perspektiven auf die europäische und globale Cybersecurity bieten Im Knowledge Forum Espricht die European Cyber Security Organisation ECSO über Wege wie europäische Unternehmen zu »Cybersecurity Unicorns« oder »Champions« werden können Die Session zeigt welche Rahmenbedingungen und Förderstrukturen nötig sind um Innovationen in Europa nachhaltig zu stärken 09 45–10 30 Uhr | Forum E Stand 9-105 Das besonderes Highlight des letzten Tages ist die Special Keynote von Dr Jean-Marc Rickli vom Geneva Centre for Security Policy Er analysiert die sicherheitspolitischen Auswirkungen neuer Technologien wie KI Quantencomputing und Biotechnologie auf die internationale Ordnung Der Vortrag richtet sich an strategisch denkende Entscheider und bietet tiefgehende Einblicke in globale Zusammenhänge 12 00– 13 00 Uhr | Forum D Stand 7-742 Zur Info Die Special Keynote wird auf der Digitalplattform itsa 365 über den hybriden Expo-Channel live gestreamt Programme highlights Wednesday 8 October 2025 Innovation inspiration and interaction The second day of the fair offers a strong programme with exciting insights from research practice and the community Aspecial highlight is the ATHENE Startup Award UP25@itsa where five finalists will present their innovative cybersecurity solutions live The jury will select the best cyber startup in the DACH region – an inspiring look at the future of the industry 3 30–4 30 p m | Forum F Booth 9-445 At lunchtime the Bitkom Academy will shed light on how artificial intelligence is changing data protection and IT security The presentation will highlight opportunities and risks in the area of conflict between regulation and attack scenarios 12 30–13 00 p m | Forum B Booth 7A-206 Things will get technical at the interactive workshop hosted by G DATA participants will train their attack detection skills using real forensic data and live hacking simulations – and enjoy currywurst from the Ruhr region 10 00 a m – 12 00 p m | Room Kyjiw NCC Ost Programme highlights Thursday 9 October 2025 Strategies for the future of cyber security On the final day of itsa the focus will be on two highprofile presentations offering strategic perspectives on European and global cyber security In Knowledge Forum Ethe European Cyber Security Organisation ECSO will talk about ways in which European companies can become ‘cybersecurity unicorns’ or ‘champions ’ The session will highlight the framework conditions and support structures needed to strengthen innovation in Europe in the long term 9 45–10 30 a m | Forum E Booth 9-105 The highlight of the last day is the Special Keynote address by Dr Jean-Marc Rickli from the Geneva Centre for Security Policy He will analyse the security policy implications of new technologies such as AI quantum computing and biotechnology on the international order The presentation is aimed at strategically minded decisionmakers and offers indepth insights into global contexts 12 00–13 00 p m | Forum D Booth 7-742 For your information The special keynote will be streamed live on the itsa 365 digital platform via the hybrid Expo Channel Cr ed its Nür nb er gM es se Fra nk Box le r