Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Datacenter-Infrastruktur www markttechnik de 35 2025 40 Von der Planung bis zum Betrieb Drei Erfolgsfaktoren für die RZ-Netzwerk installation Der Bedarf an Rechenzentrumskapazitäten wächst immer schneller Neubauten und Erweiterungen bestehender Datacenter werden daher mit Hochdruck vorangetrieben Um solche Projekte erfolgreich und im gesteckten Zeitrahmen zu bewältigen bedarf es einer speziellen Vor gehensweise mit exakt abgestimmten Projektschritten Samuel Premkumar Manager Strategic Growth Operations Europe Service Bei Rosenberger OSI Digitale Services boomen – und die populärer werdenden KI-Anwendungen lassen die benötigten Speicherund Rechenkapazitäten nochmals schneller ansteigen Zusätzlich treiben geopolitische Spannungen und die Digitalisierungspläne der Bundesregierung die Entwicklung weiter an IT-Infrastrukturen müssen also schleunigst ausgebaut werden um mit der schnell steigenden Nachfrage Schritt halten zu können Unternehmenseigene Rechenzentren und Colocation Data Center werden unter Hochdruck neu gebaut erweitert und aufgerüstet Um dabei eine erfolgreiche Pro jekt ab wicklung zu gewährleisten gilt es drei zentrale Punkte zu beachten • eine präzise Planung • ein striktes Projektmanagement mit effizienten Prozessen und • eine kontinuierliche transparente Kommunikation Was sich einfach anhört ist in der Praxis oft schwierig umzusetzen – besonders dann wenn man eine möglichst kurze Projektlaufzeit erzielen will Eine tragfähige Basis schaffen Die erste Voraussetzung für ein erfolgreiches Projekt ist ein tragfähiges Fundament In diesem Fall heißt das eine eindeutige Planung die keinen Spielraum für Interpretationen zulässt klare Aussagen zu Anforderungen und technischen Lösungen Es muss sichergestellt sein dass alle Vorgaben bezüglich der Installation und der technischen Umsetzung von Anfang an exakt definiert sind Diese Vorgaben werden in eine Meilensteinplanung übersetzt Sie dient als Basis für die gesamte Projektplanung und Koordination Die einzelnen Meilensteine werden gemeinsam mit dem Kunden abgestimmt um sicherzustellen dass alle Ziele erreicht werden und das Projekt im Zeitrahmen bleibt Die vereinbarten Vorgaben liefern zudem die Grundlage für die Abnahmekriterien der einzelnen Meilensteine Sie geben vor welche Anforderungen erfüllt sein müssen um die jeweiligen Phasen des Projekts erfolgreich abzuschließen Viele Kleinigkeiten mit großer Wirkung Dass bei der Anlieferung der benötigten Materialien Anfahrt Ablademöglichkeiten und witterungsgeschützte einbruchssichere Lagerplätze benötigt werden ist scheinbar eine Binse Doch bei einem Neubau mit unbefestigten Wegen müssen die Anfahrt und das Abladen schon genau geplant werden Dass Hubwagen Dank vorkonfektionierter Plugand-Play-Lösungen müssen vor Ort keine Kabel mehr gespleißt oder aufwendig zusammengestellt werden Bilder Rosenberger-OSI