Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
35 2025 www markttechnik de Aktuell 3 Fortsetzung von Seite 1 Über Kairo arabische Märkte erschließen Fortsetzung von Seite 1 Effizienzschub durch Gleichstrom mit Deutschkenntnissen Fortec nutzt den Standort im Smart Village nahe Kairo zunächst für die Entwicklung und Inte gration von Embedded-Systemen Datenvisualisierung und Kundenprojekten In einer zweiten Ausbaustufe wurde bereits ein weiterer Standort in der Knowledge City von New Capital eröffnet Perspektivisch sollen ein eigenes F E-Zentrum ein Logistik-Hub und mittelfristig eine lokale Produktion folgen Ein Meilenstein war die Eröffnung eines zweiten Standorts in der Knowledge City von New Capital – einem aufstrebenden Technologieund Innovationszentrum in direkter Nachbarschaft zu Ministerien Universitäten und Forschungszentren Dadurch ergeben sich wichtige Synergien und Fördermöglichkeiten »Unsere Präsenz vor Ort erlaubt uns Produkte speziell für die Bedürfnisse der arabischen Märkte zu entwickeln« so Ermel Die Nähe zu Kunden kurze Entscheidungswege und gezielte Partnerschaften – etwa mit der German University in Cairo – sollen Fortec in der Region langfristig etablieren Mittelfristig plant Fortec den Aufbau eines eigenen Forschungsund Entwicklungszentrums in Kairo Es soll sowohl regionale Marktbedürfnisse adressieren als auch internationale Anforderungen erfüllen In einer weiteren Ausbaustufe wird eine lokale Logistikstruktur aufgebaut – nicht zuletzt wegen der Nähe zum Sueskanal als zentralem internationalen Verkehrsknotenpunkt Langfristig ist auch eine eigene Produktion vorgesehen um zentrale Fertigungsschritte vor Ort durchzuführen Dies soll Lieferzeiten verkürzen Kosten senken und die Wettbewerbsfähigkeit auf globaler Ebene steigern – bei Einhaltung internationaler Qualitätsstandards »Wir wollen nicht nur präsent sein sondern aktiv gestalten« sagt Ermel »Ägypten ist für uns nicht nur ein Produktionsoder Entwicklungsstandort – das Land ist der Zugang zu einem dynamischen Markt mit enormem Potenzial « Das Interview im vollen Wortlaut finden Sie ab Seite 13 in dieser Ausgabe ha ■ als Schlüsseltechnologie für die Energiewende in ihren SET-Plan aufgenommen Neben Rechenzentren ist die industrielle Fertigung ein weiteres großes Einsatzfeld Beispiele wie die »All Electric Society Factory« von Phoenix Contact oder die »NExT Factory« von Schaltbau zeigen bereits heute wie sich durch DC-Technologie in Produktionsprozessen erhebliche Energieeinsparungen erzielen lassen Im Juli unterzeichnete die ODCA eine Kooperationsvereinbarung mit der Korea Direct Current Alliance K-DCA Ziel ist eine internationale Harmonisierung von Standards gemeinsame Forschungsprojekte und schnellere Umsetzung von Gleichstromlösungen weltweit Trotz konjunktureller Unsicherheit bleibt Effizienz für viele Unternehmen ein zentrales Thema »Gleichstrom reduziert nicht nur Energieverluste sondern auch Kosten Ressourcenverbrauch und Ausfallrisiken« sagt Stammberger Das Interesse wächst weiter wie die Entwicklung der ODCA zeigt Sie zählt mittlerweile 85 zahlende Mitglieder – zweieinhalbmal so viele wie noch Ende 2022 Wer jetzt auf Gleichstrom umsteigt spart nicht nur Energie sondern schafft sich auch einen strategischen Vorteil Das vollständige Interview lesen Sie auf Seite 15 in dieser Ausgabe ha ■ Japanische Präzision seit 1935 400 + Messgeräte Zubehör online verfügbar Hier entdecken shop hioki eu de HIOKI EUROPE GmbH Helfmann-Park 2 | 65760 Eschborn Made in Ja pan – Auf Lager i n Deutschlan d Ulrich Ermel COO der Fortec Elektronik und Geschäftsführer von Fortec Egypt »Unsere Präsenz vor Ort erlaubt uns Produkte speziell für die Bedürfnisse der arabischen Märkte zu entwickeln«