Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
            Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
        The Blätterkatalog requires Javascript.
            Please activate Javascript in your browser settings.
     
    
        
                Anzeige Vom Silo-Ansatz zur gemeinsamen Lösung Im Laufe der Jahre hatten verschiedene Teams unterschiedliche Tools für die Verwaltung ihrer Anforderungen eingesetzt Nach der Übernahme von Osram durch ams im Jahr 2019 begannen sie ein gemeinsames Tool für das Anforderungsmanagement zu suchen Das Ziel die Beherrschung der Komplexität Schnell wurde dabei klar dass das Anforderungsmanagement nur einer von drei eng miteinander verbundenen Bereichen war die es zu berücksichtigen galt Das Management der Produktvarianten und das Testmanagement müssen eng angebunden sein um Standards zuverlässig erfüllen zu können Damit musste ein Tool gefunden werden das alle drei Bereiche abdeckt und zugleich die Anforderungen von ams Osram in puncto Benutzerfreundlichkeit Zugänglichkeit und gesetzliche Vorschriften erfüllt Für den Auswahlprozess wurden über 200 Anforderungen aus mehr als 15 Kategorien ermittelt und von einem funktionsübergreifenden Team gewichtet und bewertet Dabei zeigte es sich den Verantwortlichen von ams Osram immer deutlicher dass Codebeamer von PTC die Anforderungen am besten erfüllen konnte Neben den klassischen ALM-Funktionen verfügt Codebeamer auch über Funktionen zur Konfiguration von Produktlinien und bietet 95 mm x 70 mm Mehr braucht‘s nicht Perfect Match für High-Performance und KI mit energieeffizienten Intel® Core TM Ultra Prozessoren High-Speed Datenerfassung und Kommunikation Signifikant reduzierte Größe HIGHLIGHTS TQMxCU1-HPCM Mehr Infos unter tqgroup com intel COM-HPC Mini kann mehr Jetzt Vorteile entdecken Möglichkeiten komplexe Prozesse zu konfigurieren sowie digitale Workflows für effizientes gemeinsames Arbeiten an der Entwicklung Außerdem unterstützt Codebeamer die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Schritte zur Einführung der Software Die Evaluierung der Software bis zur vollständigen Einführung bei ams Osram verlief in mehreren Phasen 2021 führte das Team seine Evaluierung durch wählte Codebeamer aus und richtete eine Reihe von Early-Adopter-Projekten ein Im März 2022 wurde eine Codebeamer-Implementierung eingeführt die an die Entwicklungsabläufe von ams Osram angepasst ist Damit begannen alle neuen Projekte ihre Arbeit mit Codebeamer Im September 2023 aktualisierte das Unternehmen seinen Entwicklungsprozess Das war der Zeitpunkt als alle Ingenieure bei ams Osram anfingen mit Codebeamer zu arbeiten ams Osram nutzt einen V-Modell-Ansatz um projektübergreifend eine einzige Informationsquelle zu gewährleisten Die Beleuchtungslösungen erfordern meist mehrere Projektströme um sorgfältig aufeinander abgestimmte Funktionen zu liefern Wird beispielsweise ein ASIC-Treiber Application Specific Integrated Circuit mit gepixelten LED-Chips in einem kundenspezifischen LED-Gehäuse verpackt müssen alle drei Projekte – der ASIC die LED-Chips und das Gehäuse – parallel entwickelt werden Das Ergebnis Indem ams Osram mehrere gleichzeitig genutzte Tools durch eine Lösung ersetzt hat die von den Anforderungen bis hin zum Testmanagement reicht wurde der Produktentwicklungsprozess gestrafft und vereinfacht »Codebeamer unterstützt uns bei der Entwicklung sowohl von ICs als auch von komplexen LEDund Laserbasierten Systemen« erläutert Georg Forster »Es stellt allen Teams kuratierte und zuverlässige Inhalte als eine einzige Informationsquelle über den gesamten Lebenszyklus zur Verfügung « Codebeamer wird auch genutzt um die Abstimmung mit Stakeholdern zu verwalten und die Prozesse im Lieferantenmanagement zu verbessern Darüber hinaus verknüpft das Team jetzt Anforderungen und Testdaten mit unterstützenden Prozessen einschließlich Change Management und DFMEA Design Failure Model and Effect Analysis für das Management potenzieller Risiken Qualitätsingenieure können jede Anforderung bis zum Testfall zur Testumgebung zum einzelnen Testlauf und zum Testlaufbericht zurückverfolgen Darüber hinaus können sie dank der Rückverfolgbarkeit genau nachprüfen welche Anforderungen mit einem bestimmten Testbericht verbunden sind Die neue Lösung ermöglicht eine gut sichtbare und nachverfolgbare Verifizierung von Anforderungen über die zugehörigen Testfälle bis hin zum Testbericht So kann ams Osram eine weitere Verbesserung der Qualität erreichen und Compliance nachweisen ak ■