Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
35 2025 www markttechnik de 13 de die Nutzung von KI in verschiedenen Office-Bereichen bewertet Die Skala reichte von 1 kein Einsatz bis 5 operative Nutzung siehe Tabelle 2 Das Ergebnis von 15 befragten Unternehmen vgl Bild 2 zeigt Nur im Marketing wurde mit einem Mittelwert von 3 2 der Einsatz bei der Mehrzahl der Unternehmen begonnen Vertrieb und IT IT-Sicherheit weisen mit 2 8 und 2 7 die nächsthöchsten Mittelwerte auf Insgesamt ist das Befragungsergebnis eher ernüchternd Bemerkenswert ist dies vor allem deshalb weil die befragten Unternehmen als digitalaffin gelten Typische bei der Befragung genannte Anwendungsbeispiele • Marketing Erstellung von Texten z B Social Media Blogbeiträge Übersetzungen Werbeund Produktbeschreibungen • IT IT-Sicherheit Code-Generierung Suche nach Sicherheitslösungen bei Problemen • Vertrieb Vertragsprüfungen Übersetzungen von Texten die Erstellung von Werbeund Produktbeschreibungen aber auch die Beantwortung von Anfragen und technischen Fragen • Personalwesen Erstellung von Arbeitsverträgen Stellenanzeigen Zeugnissen Insgesamt bietet der Einsatz von KI in den Bürobereichen enorme Chancen für Effizienzsteigerung und Arbeitsentlastung – und das mit vergleichsweise geringem Aufwand Gerade für KMU lohnt es sich diese Potenziale schnell zu erschließen bevor man sich der deutlich aufwändigeren Datenanalytik in der Fertigung widmet ak ■ Bild 2 KI-Einsatz in Office-Bereichen Tabelle 2 Bedeutung der Skalenwerte Die Fortec Group in Kairo »Wir bauen die Brücke zur arabischsprachigen Welt « Die Fortec Group hat einen neuen Standort in Kairo eröffnet »Ägypten bietet gut ausgebildete Fachkräfte ein sehr technikaffines Umfeld und den Zugang zu einem vielversprechenden Markt – die arabischsprachige Welt« erklärt Ulrich Ermel COO Fortec Elektronik AG und Geschäftsführer Fortec Egypt im Gespräch mit Markt Technik Markt Technik Die Fortec Group hat jetzt – neben Großbritannien und den USA – ihren dritten globalen Standort eröffnet Die Wahl fiel auf Kairo in Ägypten Warum? Ulrich Ermel Selbstverständlich fiel die Wahl nicht zufällig auf Ägypten Das Land bietet eine hervorragende Zukunftsperspektive Die Regierung investiert in Infrastruktur Digitalisierung und Bildung Dazu kommt noch eine im Vergleich zu anderen sogenannten Best-Cost-Standorten stabile und verlässliche Energieversorgung Für ein Technologieunternehmen wie Fortec ist das alles die ideale Grundlage um ein modernes Entwicklungszentrum aufzubauen Vor allem aber Der Standort in Kairo öffnet der Fortec Group die Tür zur gesamten arabischen Welt und zur ME-NA-Region Diese regionale Nähe erleichtert nicht nur die Markterschließung sondern auch die Entwicklung von Produkten die den Anforderungen und Erwartungen dieser Märkte entsprechen Zudem ist Kairo in unter vier Stunden mit dem Flugzeug zu erreichen liegt