Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de 35 2025 10 Interview der Woche Power Integrations Balu Balakrishnan übergibt Staffelstab an Jennifer Lloyd »Mit 70 sollte man es als CEO gut sein lassen« Seit 2002 führte Balu Balakrishnan Power Integrations als CEO In der Halbleiterbranche sicher eine Ausnahmeerscheinung Für PI war Balakrish nan aber mehr als der Chief Executive Officer Er war vor allem der Innovationsmotor des Unternehmens wie seine über 200 Patente belegen Er hat die Weichen für die Zukunft gestellt die seine Nachfolgerin Jennifer Lloyd nun gestalten wird Markt Technik Nach fast 25 Jahren haben Sie die Verantwortung für das Tagesgeschäft vor Kurzem abgegeben Heute ist PI ein Unternehmen mit einem Umsatz von rund 420 Millionen US-Dollar Wie sah das aus als Sie CEO wurden? Balu Balakrishnan Als ich 1989 zu Power Integrations kam war das Unternehmen quasi ein Startup Im Jahr 2001 wurde ich dann COO und als man mich im Januar 2002 zum CEO ernannte hatten wir einen Umsatz in Höhe von 90 Millionen Dollar Wie dynamisch sich das Geschäft in den letzten Jahren entwickelt hat macht die Umsatzzahl aus dem Jahr 1994 deutlich 5 Millionen Dollar Sie haben in der Vergangenheit gerne von Margarita-Momenten gesprochen wenn PI einmal wieder einen technischen Meilenstein gesetzt hat Was waren in Ihren Augen die wichtigsten Margarita-Momente? Ich würde sagen der erste und wichtigste Margarita-Moment für PI war in den Anfangs-Balu Balakrishnan Power Integrations mit Chefreporter Engelbert Hopf und Leitender Redakteurin Iris Stroh beide Markt Technik „ Unser Fokus lag immer darauf möglichst kleine effiziente und kostengünstige Leistungshalbleiterlösungen für unsere Anwendungsbereiche zu finden SiC war diesbezüglich für mich nie erste Wahl Wir setzen daher auch für die Zukunft auf integrierte GaN-Lösungen “ EXKLU SIV INTERV IEW