Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de 31–32 2025 10 Distribution Knowhow für Diagnostik und Therapie Arrow launcht Wissensplattform für Medizintechnik Arrow Electronics hat einen neuen Online-Ressourcen-Hub für medizinische Diagnoseund Therapie lösungen freigeschaltet Die Platt form richtet sich an Entwickler Hersteller und Systemintegratoren aus dem Gesundheitswesen Der Hub bietet Fachinformationen zu aktuellen Entwicklungen in der medizinischen Diagnostik und Therapie – von praxisnahen An wendungs szenarien über KIbasierte Lösungen bis hin zu Webinaren und White papers Im Fokus stehen Technologien die zu präziserer Diagnose effi zienteren Behandlungen und einer verbesserten Patientenversorgung beitragen Unter anderem stellt Arrow ein Whitepaper zum Thema »Revolutionising Medical Diagnostics with AI« zur Verfügung das zentrale Heraus forderungen und Lösungsansätze beim Einsatz künstlicher Intelligenz in der medizinischen Diagnostik analysiert Ergänzend finden sich detaillierte Applikationsbeispiele für Geräte wie Blut zucker messsysteme oder Infusions pumpen Diese praxisnahen Einblicke sollen Entwickler bei der Konzeption und Umsetzung neuer Medizintechnikprodukte unterstützen Arrow arbeitet dabei eng mit eInfochips einem Tochterunternehmen für Engineering Services zusammen Ziel ist es Kunden entlang der ge samten Wertschöpfungskette zu begleiten – von der Komponentenauswahl über technische Beratung bis zur Markteinführung »Medical Healthcare ist ein strategisch bedeutender Bereich in unserem Lösungsspektrum Mit unserer neuen Wissensplattform praxisnahen Anwendungsbeispielen und innovativen Technologien unterstützen wir gezielt die Entwicklung moderner Diagnoseund Therapielösungen – um dabei zu helfen Technologien für eine effizientere Patientenversorgung weltweit bereitzustellen« betont Filip Nestorov Solution Field Applications Engineer Arrow Electronics Mit unserer technischen Expertise wollen wir hier echten Mehrwert im Bereich der Medizintechnik schaffen und unsere Kunden können darauf aufbauend Geräte aus diesem Bereich schneller und intelligenter entwickeln « zü ■ Filip Nestorov Arrow »Medical Healthcare ist ein strategisch bedeutender Bereich in unserem Lösungsspektrum Mit unserer neuen Wissensplattform praxisnahen Anwendungsbeispielen und innovativen Technologien unterstützen wir gezielt die Entwicklung moderner Diagnoseund Therapielösungen – um dabei zu helfen Technologien für eine effizientere Patienten versorgung weltweit bereitzustellen « Für sein Lebenswerk Rutronik Helmut Rudel erhält Gründerpreis Baden-Württemberg Der Sparkassenverband Baden-Württemberg würdigt Helmut Rudel Gründer und Präsident von Rutronik für sein unternehmerisches Lebenswerk Der Gründerpreis Baden-Württemberg wurde in diesem Jahr zum 22 Mal vergeben Die feierliche Preisverleihung fand am 9 Juli 2025 in der Sparkassenakademie Baden-Württemberg in Stuttgart statt und wurde vom Spar kassen verband Baden-Württemberg unter der Schirmherrschaft von Dr Nicole Hoffmeister-Kraut MdL Ministerin für Wirtschaft Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg veranstaltet Mit dem Preis würdigt der Sparkassenverband Persönlichkeiten die während ihres aktiven Wirkens durch unternehmerische Weitsicht Innova tionskraft und gesellschaftliches Engagement Maßstäbe gesetzt haben Helmut Rudel gründete Rutronik im Jahr 1973 in Ispringen und ent wickelte das Unternehmen zu einem der führenden Distributoren für elektronische Bauelemente in Europa mit weltweiter Präsenz Begleitet wurde Helmut Rudel bei der Preisverleihung von seiner Familie und Mitarbeitenden die seit über 25 Jahren bei Rutronik tätig sind – darunter auch zwei Mit arbeitenden der ersten Stunde Ebenfalls bei der Preisverleihung an der Seite von Helmut Rudel waren Vertreter der Geschäftsführung darunter sein Sohn und Rutronik-Geschäftsführer Thomas Rudel neben Markus Krieg Chief Marketing Officer Fabian Plentz Chief Operating Officer und Michael Badinger Chief Finance Officer »Diese Auszeichnung erfüllt mich mit großer Dankbarkeit Sie ist nicht nur eine Würdigung meines persönlichen Weges sondern auch die An erkennung für das Engagement und die Leidenschaft aller Mitarbeitenden bei Rutronik« sagte Helmut Rudel bei der Preisverleihung Hans Neu weiler der zum Zeitpunkt der Nominierung Vorstand der Sparkasse Pforzheim Calw war und sich erst kürzlich in den Ruhestand verabschiedet hat fasst abschließend zusammen »Helmut Rudel ist ein Unternehmer mit Vision Bodenhaftung und einem tiefen Ver ant wortungsbewusst sein für die Region Sein Lebenswerk ist ein Vorbild für Generationen von Gründerinnen und Gründern « zü ■ Preisträger Helmut Rudel Gründer der Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH aus Ispringen mit Dr Nicole Hoffmeister-Kraut rechts und Matthias Neth links Bild Wolfgang List - perfectfotos